Diese Vertragssituation ist ziemlich verzwickt. Ein Spieler muss hoffen, dass sein Konkurrent stark performt – um selbst einen neuen Vertrag zu erhalten.
Ein Spieler muss hoffen, dass sein Konkurrent stark performt – um selbst einen neuen Vertrag zu erhalten. So zumindest ist die Lage beim SC DHfK Leipzig auf der Rechtsaußen-Position zu verstehen.Dort schlug Nachwuchsspieler Staffan Peter in der letzten Saison überraschend stark ein – und bekam einen Profi-Vertrag bis 2026. Urgestein Lucas Krzikalla ist der zweite Spieler auf dieser Position. Sein Vertrag läuft allerdings schon 2025 aus.
Konkrete Gespräche über eine Verlängerung gab es noch nicht. Geschäftsführer Karsten Günther erklärt: „Bei Kritschi werden wir uns noch Zeit lassen, um erst einmal zu gucken, wie es mit dem Duo jetzt hinhaut – ob Staffi noch einmal so eine Saison spielt und es eine klare Tendenz gibt. Da wird es Richtung Weihnachten eine Entscheidung geben.
Kann auch bedeuten: Ist Krzikalla mit seiner Spielzeit unzufrieden, könnte er sich auch selbst einen neuen Klub suchen. Egal, wie Peter auftrumpft. Der verrückte Vertragspoker bleibt spannend.
HBL Leipzig Handball Dhfk Leipzig Dyn Handball Sport - Leuchtturm Leipzig
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
Bundesliga-Transferticker: Fabian Reese wohl in der Bundesliga begehrtMatthijs de Ligt spielt künftig für einen Verein 'voller Geschichte'. Großen Anteil am Wechsel des Innenverteidigers hatte ein besondere Mann.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund: DIESER Blackout rettet Sahin-StartEin neuer Bundesliga-Samstag mit der Bundesliga-Show und den kuriosesten und interessantesten Geschichten dieses Spieltags.
Weiterlesen »
Bundesliga: Zu Beginn der zweiten Hälfte: Riesen Sponsoren-Wut der BVB-FansDie BVB-Fans protestieren gegen einen Sponsor ihres Klubs.
Weiterlesen »
Bundesliga: Nur SO ist der VAR noch zu retten – Die Klage der LigaDa ist sie wieder, die Klage der Liga! Schon nach dem ersten Spiel motzen die Ersten über den Video Assistant Referee, kurz VAR. Das Feindbild vieler Fan...
Weiterlesen »