Der verlorene Hirschtrophäen-Magnet und die 3D-Scanner-Technik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der verlorene Hirschtrophäen-Magnet und die 3D-Scanner-Technik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Ein kapitaler Hirschtrophäen-Magnet hat seine rechte Mittelsprosse verloren. Dank der 3D-Scanner-Technik konnte das fehlende Teil rekonstruiert werden.

Der Kühlschrankmagnet in Form einer kapitalen Hirschtrophäe misst gerade mal neun Zentimeter in der Höhe, begleitet mich aber schon seit dem letzten Jahrtausend von Wohnung zu Wohnung und findet jeweils seinen Platz oben an der Frontabdeckung der Gastherme. Er ist ein richtiges Pietätsstück – umso schmerzvoller, dass der einstige Zwölfender schon vor vielen Jahren seine rechte Mittelsprosse verloren hat und seitdem seine Existenz leicht ramponiert fristen muss.

Lange Zeit haben der Hirsch und ich damit gelebt, denn mir fiel keine Möglichkeit ein, das fehlende Teil zu rekonstruieren . Doch dann machte die 3D-Scanner-Technik einen Satz nach vorn und in der Redaktion fand sich als Testgerät einein. Der ist auf besonders kleine Gegenstände spezialisiert und löst 3D-Oberflächen bis zu 0,02 Millimeter fein auf.

Rundheraus gesagt, ist die neue Software ein großer Fortschritt gegenüber der Vorversion und sehr einfach zu bedienen. Auffälligster Unterschied: Will man einen Gegenstand in mehreren Durchgängen in unterschiedlichen Ausrichtungen auf dem Drehteller scannen, so versuchte die alte Software-Version, den neuen Scan mit den jeweiligen vorigen Durchgängen automatisch und in Echtzeit zur Deckung zu bringen .

Ich gebe zu, dass ich bei diesem Scan sehr darauf fokussiert war, dass sich vor allem die Bruchstelle gut in 3D abzeichnet. Deshalb machte mir nicht die Mühe, so lange mit den Punktwolken-Filterfunktionen in der Scan-Software zu experimentieren, dass ein Artefakt-freies 3D-Modell des Hirschs exportiert wurde. Nicht, dass hier ein falsches Bild von der Qualität des Scanners entsteht: Die ist wirklich gut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alarm in Mexiko: Formel-1-Technik im roten BereichAlarm in Mexiko: Formel-1-Technik im roten Bereich​Im Autódromo Hermanos Rodríguez von Mexiko-Stadt werden die üblichen Vorgehensweisen in Sachen Aerodynamik und Kühlung über den Haufen geworden – wegen der dünnen Luft auf 2240 Metern über Meer.
Weiterlesen »

Flughafen München bekommt 60 weitere CT-Scanner von Smiths DetectionFlughafen München bekommt 60 weitere CT-Scanner von Smiths DetectionDie Kontrollspuren am Flughafen München werden um weitere CT-Scanner ergänzt. Immer in Vierer-Gruppen werden diese eingebaut, wie airliners.de vom Flughafen erfuhr. Für die Beschleunigung muss aber Platz geschaffen werden.
Weiterlesen »

Red Bull Racing RB16B-Honda: Technik noch extremerRed Bull Racing RB16B-Honda: Technik noch extremer​Tief in die Karten schauen lässt sich Red Bull Racing mit den ersten Studio-Aufnahmen des Modells RB16B nicht. Aber es deutet sich an: Das Auto von Max Verstappen und Sergio Pérez wird noch extremer.
Weiterlesen »

Teebeuteln: Eine beliebte Oralsex-Technik bei MännernTeebeuteln: Eine beliebte Oralsex-Technik bei MännernBeim Teebeuteln werden die Hoden des Mannes im Mund massiert. Die Frau verwöhnt ihren Partner oral mit Zunge und Lippen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:49:34