Die Nürnberger baut 600 von 2900 Vollzeitstellen ab. Damit will das Unternehmen wettbewerbsfähiger werden
Die Nürnberger Versicherung baut 600 der insgesamt 2900 Vollzeitarbeitsplätze ab, mehr als 20 Prozent der Belegschaft. Da bei der Gesellschaft viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teilzeit arbeiten, ist die Zahl der Betroffenen noch höher. „Fit für die Zukunft“ nennt der Vorstand unter dem Konzernchef Harald Rosenberger das Programm. Er will Aktivitäten reduzieren: Tarife mit nur wenigen Kunden werden geschlossen. Die Beschäftigten erhalten mehr Verantwortung.
“ Die Nürnberger will mit dem Angebot interner Qualifizierungsmöglichkeiten die Zahl der Mitarbeiter mit Blick auf anstehende Renteneintritte bis 2030 „ausbalancieren“, außerdem fördert das Unternehmen zur Überbrückung unter anderem Teilzeitmodelle. Die Verhandlungen mit dem Betriebsrat seien „intensiv und produktiv“ gewesen, berichtet Rosenberger, der seit April 2023 an der Spitze des Unternehmens steht.
Stellenabbau Nürnberger Versicherung 1. FC Nürnberg Banken Und Finanzindustrie Versicherungen Arbeitsmarkt 1. FC Nürnberg Fußball Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Autowerkstatt der Polizei durchsucht: Gesamte Belegschaft unter VerdachtDer Verdacht ist ungeheuerlich: In der Zentralwerkstatt für Polizeifahrzeuge in Mecklenburg-Vorpommern soll die komplette Belegschaft nebenbei auch ihre
Weiterlesen »
Samsung Electronics: Belegschaft streikt erstmals in der UnternehmensgeschichteErstmals in der Unternehmensgeschichte streikt die Belegschaft von Samsung Electronics – und das seit heute auf unbestimmte Zeit.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisDer Rechtsruck in der Heimat war während der EM ein Dauerthema bei der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisDer Rechtsruck in der Heimat war während der EM ein Dauerthema bei der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
Marcel Hartel heuert in den USA anDer Topscorer der Hamburger aus der Aufstiegssaison setzt seine Karriere in der Major League Soccer fort.
Weiterlesen »