Der wahre Graf von Monte Christo: Die Geschichte des Generals Thomas-Alexandre Dumas

Geschichte Nachrichten

Der wahre Graf von Monte Christo: Die Geschichte des Generals Thomas-Alexandre Dumas
DumasGraf Von Monte ChristoHistorische Vorlage
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 203 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 123%
  • Publisher: 63%

Die neue Verfilmung des Klassikers 'Der Graf von Monte Christo' basiert auf der wahren Geschichte des Generals Thomas-Alexandre Dumas, der wie sein literarischer Doppelgänger zu Unrecht ins Gefängnis kam. Seine ergreifende Lebensgeschichte hat die Fantasie seines Sohnes, des Schriftstellers Alexandre Dumas, beflügelt.

Die neue Verfilmung des Romanklassikers 'Der Graf von Monte Christo' ist in den Kinos angelaufen. Historisches Vorbild ist der General Thomas-Alexandre Dumas , der im Kerker landete.

Eingesperrt in einem düsteren Verlies auf einer Insel, verraten von dem vermeintlich besten Freund, vergessen von der Welt: Edmond Dantès, der nach seiner Flucht aus dem Kerker als 'Graf von Monte Christo' einen erbarmungslosen Rachefeldzug startet, zählt bis heute zu den größten Helden der Abenteuerliteratur überhaupt. Mehr als 30 Mal wurde Alexandre Dumas' Klassiker verfilmt, jetzt ist die neue, gefeierte Version des Regieduos Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière in den Kinos angelaufen. Während es die im Roman beschriebene Kerkerinsel – das Château d‘If – wirklich gibt, blieb lange unklar, ob der Graf eine konkrete historische Vorlage hat. Schließlich enthüllte der amerikanische Publizist Tom Reiss nach jahrelanger Recherche in seinem Pulitzerpreis-gekrönten Buch 'Der schwarze General' das Vorbild: Es ist niemand Geringeres als Dumas' eigener Vater Thomas-Alexandre, kurz Alex. Dessen Leben verlief so spektakulär wie das des Grafen von Monte Christo – allerdings ohne glückliches Ende. Geboren 1762 als Kind eines französischen Adeligen und einer schwarzen Sklavin, wuchs Alex in der französischen Zuckerrohrkolonie Saint-Domingue auf, dem heutigen Haiti. Als sein Vater nach Frankreich zurückkehrte, um das Familienerbe anzutreten, nahm er Alex mit. Der Jüngling führte ein unbeschwertes Luxusleben in Paris, genoss eine erstklassige Erziehung, lernte reiten und fechten. 1,85 Meter groß, athletisch gebaut und mit seiner dunklen Hautfarbe und tiefschwarzem Haar von exotischem Aussehen, ließ er die Herzen der Damenwelt höherschlagen. Am Vorabend der Revolution, 1786, trat der junge Mann in die Armee ein – allerdings verpflichtete er sich trotz seiner adeligen Herkunft nicht als Offizier, sondern als einfacher Soldat. Schnell startete Alex Dumas eine Bilderbuchkarriere, stieg zum Kommandeur der französischen Alpenarmee auf, wurde für seine mutigen Einsätze als Kriegsheld gefeiert. Und das als dunkelhäutiger Offizier – in der Welt der Weißen. Tom Reiss ist überzeugt: 'Der schwindelerregende Aufstieg und ebenso schwindelerregende Absturz des Generals Dumas brannte sich in das Gedächtnis seines Sohnes ein.' Die Wende brachte der Ägypten-Feldzug 1798, auf dem Dumas Napoleon begleitete. Das Unternehmen endete im Desaster – und bei Napoleon fiel er in Ungnade. Zu unterschiedlich waren die beiden Männer. 'Dumas sah sich als Kämpfer für die Befreiung der Welt, nicht für ihre Eroberung', hält Reiss fest. Napoleon verdächtigte ihn gar der Verschwörung. Auf dem Rückweg übers Mittelmeer endete Dumas mit einem leckgeschlagenen Schiff in Tarent, Süditalien. Das Gebiet gehörte zum Königreich Neapel, einem Kriegsgegner Frankreichs. Ohne zu wissen, ob er je wieder freigelassen würde, landete Dumas in der örtlichen Festung. 'General Dumas' Inhaftierung in der Festung von Tarent sollte später', meint Tom Reiss, 'natürlich seinem Sohn als Grundlage für die Erfahrungen des zu Unrecht ins Verlies geworfenen Helden Edmond Dantès in 'Der Graf von Monte Christo' dienen.' Alexandre Dumas (1802–1870) wurde bereits zu Lebzeiten zu einem literarischen Superstar, verfasste weit mehr als 100 Romane und Theaterstücke. Besonders populär: 'Die drei Musketiere'. Zwar kam Dumas nach zwei Jahren Haft frei, doch von dem einst stattlichen General war kaum etwas übrig. Er zog ein Bein nach, war ausgemergelt, auf einem Auge blind und auf einem Ohr taub. Auch das Frankreich, in das er zurückkehrte, hatte sich radikal verändert. Napoleon stand nun an der Spitze des Staates. Er gestattete den (zwischenzeitlich untersagten) Handel mit Sklaven wieder, ließ Offiziersposten nur noch mit Weißen besetzen. Bis an sein Lebensende schrieb Dumas Briefe an den Herrscher, bat um eine Rückkehr in den Militärdienst. Antworten bekam er nicht. Er starb 1806, vier Jahre nach der Geburt seines Sohnes Alexandre, als gebrochener Mann – im Gegensatz zum Grafen von Monte Christo. Denn offenbar hat der spätere Schriftsteller Alexandre Dumas seinem Vater im Roman die Genugtuung verschafft, die er im wahren Leben nicht bekommen hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Dumas Graf Von Monte Christo Historische Vorlage Thomas-Alexandre Dumas Alexandre Dumas Napoleon Revolution Ägyptenfeldzug Inhaftierung Rachefeldzug Literatur

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gerichtsstreit in Paderborn, der Graf und der Bad Driburger MillionenpokerGerichtsstreit in Paderborn, der Graf und der Bad Driburger MillionenpokerEin Thema hat die Politik in Bad Driburg so sehr bewegt, dass es wohl auch die Debatten rund um den Wahlkampf dominieren wird.
Weiterlesen »

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »

Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenTheater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »

Der wahre Held von Mittelerde: Warum Sam Gamdschie der wahre Held von 'Herr der Ringe' istDer wahre Held von Mittelerde: Warum Sam Gamdschie der wahre Held von 'Herr der Ringe' istSam Gamdschie aus 'Herr der Ringe' wird oft als der wahre Held des Universums dargestellt. Der Hobbit steht Frodo in all seinen Schwierigkeiten zur Seite und zeigt dabei immense Stärke und Loyalität. Tolkien selbst fand Inspiration für die Figur in seinen eigenen Erfahrungen als Offizier im Ersten Weltkrieg.
Weiterlesen »

NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenNFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »

NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenNFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:34:51