Andrea Schafarczyk ist im WDR verantwortlich für die Bereiche NRW, Wissen und Kultur, zuletzt baute sie die Führung der Landesstudios und der Kultur um. Im DWDL.de-Interview spricht sie über die Gedanken dahinter, die ersten Erfahrungen und Veränderungen bei den Hörfunkwellen.
ARD-weit wird immer wieder über Verschlankung und Sparmaßnahmen in allen Bereichen gesprochen. Auch die Öffentlichkeit schaut kritisch auf etwaige Expansionen. Wenn nun plötzlich fünf Menschen einen Bereich leiten, für den es zuvor einen Chef gab, wirkt das nicht wie eine Verschlankung.
Ist der Programmbereich Kultur und Gesellschaft denn perspektivisch auch von Einsparungen betroffen oder läuft da erst einmal alles so, wie es bislang war? Auch der MDR hat sich die Kultur auf die Fahnen geschrieben, dort ist auch ARD Kultur angesiedelt. WieARD Kultur ist ein wertvolles Netzwerk. Wir sind alle stark in der Region verwurzelt und haben besonders die regionale Kultur im Blick. Das Besondere an NRW ist, dass wir ein polyzentrisches Bundesland sind. Alle Regionen haben bestimmte Schwerpunkte, und mit ARD Kultur schaffen wir es, das Ganze zu vernetzen und uns übergeordnet über Kultur und ihren Stellenwert auszutauschen.
Das Leitungsteam dieser Großregionen ist vernetzt und betrachtet die Themensetzung für die Region gemeinsam. Natürlich sind sie für die jeweiligen Regionen zuständig, aber auch da gibt es übergreifende Themen. Da arbeitet nun nicht mehr jedes Studio für sich. Der Wandel hört nicht mehr auf, er wird bleiben. Und ich bin mir sicher, dass er zum Beispiel durch KI noch weiter Fahrt aufnehmen wird. Denn: Unsere Umgebung ist hoch dynamisch, Technologien und Plattformen verändern sich, beim Publikum verändert sich viel, und deshalb müssen auch wir uns verändern. Auch im Linearen – wir haben uns auch noch einmal alle Radiosender angesehen.Wir müssen frisch und relevant für das Publikum bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue PEUGEOT E-3008(1): der vollelektrische SUV der nächsten GenerationRüsselsheim am Main (ots) - Bis zum Jahr 2025 wird PEUGEOT das breiteste Angebot an Elektroautos aller Marken in Europa anbieten. Ab sofort ersetzt PEUGEOT seinen Bestseller durch einen völlig neuen Elektro-SUV
Weiterlesen »
Der Essenbacher Dominik Maier ist der Landtagskandidat der V-Partei³idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Landshuter Land passiert
Weiterlesen »
Queere Spendenaktion auf zwei Rädern: Schauspieler Brix Schaumburg fährt „die längste Pride der Welt“Einen Monat lang fährt der Schauspieler 3000 Kilometer mit dem Rad, um Gelder für die queere Community zu sammeln. Und, um für ein Miteinander zu sorgen, das er selbst lange nicht hatte.
Weiterlesen »