Der Weg zu Neuwahlen: Was ist eigentlich die Vertrauensfrage?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der Weg zu Neuwahlen: Was ist eigentlich die Vertrauensfrage?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Stichwort: Scholz und die Vertrauensfrage

– am 23. Februar soll es Neuwahlen geben. Bundeskanzler Olaf Scholz will im Bundestag am 16. Dezember die Vertrauensfrage stellen. Was ist diese Vertrauensfrage, was folgt aus dem Ergebnis und welche Bundeskanzler haben sie bereits gestellt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.Nach Artikel 68 des Grundgesetzes kann der Bundeskanzler im Bundestag beantragen, ihm das Vertrauen auszusprechen. Er kann – muss aber nicht – die Vertrauensfrage mit einem konkreten Gesetzgebungsvorhaben verknüpfen.

Würde der Bundestag Scholz überraschend doch das Vertrauen aussprechen, bliebe er im Amt - dann gäbe es keine vorgezogene Neuwahl. Das ist aber aktuell ein sehr unwahrscheinliches Szenario.Theoretisch kann der Bundespräsident auch seine Zustimmung verweigern und keine Neuwahlen ermöglichen. Der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kündigte aber an, den Bundestag bei einer verlorenen Vertrauensfrage von Scholz aufzulösen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuwahlen nach Vertrauensfrage - worauf es für die Parteien der demokratischen Mitte jetzt ankommtNeuwahlen nach Vertrauensfrage - worauf es für die Parteien der demokratischen Mitte jetzt ankommtKanzler Olaf Scholz will den Weg für vorgezogene Neuwahlen freimachen. Es ist zu hoffen, dass die Parteien dem Ernst der Lage im Wahlkampf gerecht werden.
Weiterlesen »

Geplante Neuwahlen: Bundestag stimmt heute über Vertrauensfrage abGeplante Neuwahlen: Bundestag stimmt heute über Vertrauensfrage abDas erste Mal seit fast 20 Jahren fordert ein Bundeskanzler den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen – um das Gegenteil zu erreichen.
Weiterlesen »

Kurs auf Neuwahlen: Kanzler Scholz beantragt VertrauensfrageKurs auf Neuwahlen: Kanzler Scholz beantragt VertrauensfrageBundeskanzler Olaf Scholz hat formell bei der Bundestagspräsidentin die Vertrauensfrage beantragt. Kommenden Montag will er sie im Bundestag stellen. Sehen Sie hier sein Statement dazu.
Weiterlesen »

Deutschland vor Neuwahlen: Grüne empfehlen ihrer Fraktion, sich bei Vertrauensfrage zu enthaltenDeutschland vor Neuwahlen: Grüne empfehlen ihrer Fraktion, sich bei Vertrauensfrage zu enthaltenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Kurs auf Neuwahlen: Kanzler Scholz beantragt VertrauensfrageKurs auf Neuwahlen: Kanzler Scholz beantragt VertrauensfrageMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Scholz beantragt beim Bundestag Vertrauensfrage für vorgezogene NeuwahlenScholz beantragt beim Bundestag Vertrauensfrage für vorgezogene NeuwahlenBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Bundestag den Antrag auf Abstimmung über die Vertrauensfrage gestellt. 'Hiermit möchte ich den Weg frei machen für
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:53:18