Der Wettstreit der Batterietechnologien

Technologie Nachrichten

Der Wettstreit der Batterietechnologien
ElektroautoBatterieforschungFestkörperzelle
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 71%

Die Automobilindustrie befindet sich in einem Wettstreit zwischen zwei Batterietechnologien: Festkörperzellen und Silizium-Anoden Lithium-Ionen-Zellen. Beide Technologien versprechen höhere Energiedichten und längere Reichweiten für Elektrofahrzeuge.

Auf dem Gebiet der Batterieforschung herrscht viel Dynamik. Schließlich sollen möglichst leistungsstarke und haltbare Energiespeicher gefunden werden, um vor allem die Elektromobilität voranzubringen. Jetzt sieht es nach einem Wettstreit zwischen zwei Ansätzen aus. Festkörperzelle n könnten das Thema Reichweite nangst bei E-Autos theoretisch ein für alle Mal beenden. Praktisch blieb es aber bisher bei vielen Versprechungen, weil die Produktion kompliziert ist.

Jetzt kommt offenbar Bewegung in die Sache. Viele Hersteller melden Fortschritte auf dem Weg zur Serienreife. Die Technologie könnte jetzt allerdings quasi rechts überholt werden – und zwar von herkömmlichen Lithium-Ionen-Zellen mit Silizium-Anode. Sie bieten ähnlich hohe Energiedichten, sind aber einfacher zu produzieren. Und sie senken die Abhängigkeit von China. Bei modernen Lithium-Akkus bestehen die Anoden üblicherweise aus Graphit wie Bleistiftminen. Die Kathoden basieren in der Regel auf Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxid (NMC) oder aus Lithium-Eisenphosphat (LFP). Beim Laden wandern die Lithium-Ionen von der Kathode zur Anode, beim Entladen zurück von der Anode zur Kathode. Festkörperzellen setzen vor allem an der metallischen Komponente an. Statt Metalloxiden nutzen sie reines Lithium. Entsprechend hoch ist ihre Energiedichte. Eine entscheidende Hürde zur Serienproduktion von keramischen Separatoren genommen. Schon ab 2025 könne man 'größere Mengen' an Musterzellen liefern. Ihre Energiedichte beziffert Quantumscape auf 844 Wattstunden pro Liter. Auch Ohne Graphit werden aber auch künftige Festkörperzellen nicht auskommen. Dieses braucht allerdings viel Platz und bremst den Ionenaustausch. Deshalb gehen die Hersteller von Silizium-Zellen den genau umgekehrten Weg: Sie setzen nicht bei der Metall-Elektrode an, sondern beim Graphit. Schon eine Beimischung von fünf bis zehn Prozent Silizium kann die Ladeleistung drastisch verbessern, wie unter anderem der Porsche Taycan zeig

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Elektroauto Batterieforschung Festkörperzelle Silizium-Anode Reichweite

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Entscheidung, die Fortsetzung zum Animationsfilm „Vaiana“ nicht als Serie auf Disney+ zu veröffentlichen, sondern als Kinofilm auf die große Leinwand zu bringen, gilt jetzt schon als eine der
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Entscheidung, die Fortsetzung zum Animationsfilm „Vaiana“ nicht als Serie auf Disney+ zu veröffentlichen, sondern als Kinofilm auf die große Leinwand zu bringen, gilt jetzt schon als eine der
Weiterlesen »

„Mission Silberlocke“ bei der Linken: Die Alten sind die frischeste Idee der kriselnden Partei„Mission Silberlocke“ bei der Linken: Die Alten sind die frischeste Idee der kriselnden ParteiDietmar Bartsch, Bodo Ramelow und Gregor Gysi wollen die Linkspartei retten. Indem sie in den nächsten Bundestag einziehen. Das wäre für die Demokratie gar nicht mal von Übel.
Weiterlesen »

Der Testsieger macht die Konkurrenz nackig: Die Smartwatch-Sensation im MediaMarkt-Deal der Extraklasse!Der Testsieger macht die Konkurrenz nackig: Die Smartwatch-Sensation im MediaMarkt-Deal der Extraklasse!Der Black Friday ist vorbei, aber bei MediaMarkt geht es mit der Cyberweek in die nächste Runde. Ein echtes Highlight unter den Angeboten ist die Garmin Venu 3, die bei Amazon schon ausverkauft ist, aber hier wird sie noch zum unschlagbaren Preis angeboten.
Weiterlesen »

Heute startet die Mid-Season, der Zombie-Modus schickt euch in die Zitadelle der TotenHeute startet die Mid-Season, der Zombie-Modus schickt euch in die Zitadelle der TotenAm 05. Dezember startet in Call of Duty: Black Ops 6 das Mid-Season-Event Season 01 Releoded. Mit an Bord: Eine brandneue Karte für den...
Weiterlesen »

Backstage - Der PalastBackstage - Der PalastDie Dokumentation 'Backstage - Der Palast' begleitet die Dreharbeiten der ZDF-Serie 'Der Palast' in der zweiten Staffel. Die junge Schauspielcrew trifft auf professionelle Tänzerinnen und Tänzer, die sie in der berühmten Kickline des Friedrichstadt-Palasts herausfordern. Die Dokumentation zeigt die Anstrengungen der Schauspieler, die Kostümproben, die Choreografien und die Zusammenarbeit mit Star-Regisseur Uli Edel sowie bekannten Gesichtern wie Jeanette Hain und Benno Fürmann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:25:01