Nach seiner Äußerung zu einem möglichen Einfrieren des Ukraine-Kriegs steht SPD-Fraktionschef Mützenich massiv in der Kritik. Der frühere ukrainische Botschafter in Berlin vergreift sich im Ton.
beleidigt. „Dieser Typ war und bleibt der widerlichste deutsche Politiker. Für immer und ewig“, schrieb der Diplomat, der Kiew inzwischen in Brasilien vertritt, am Freitag auf X.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Daher müsse die Frage gestellt werden, „wie wir diese Länder überzeugen können, uns in Europa stärker von dieser Kriegsfessel auch zu befreien“.Mützenich fuhr fort mit einer Frage, die nach seinen Worten manchmal im Bundestag als „Schandfleck“ bezeichnet werde. Er sagte wörtlich: Ein Sprecher des Auswärtigen Amts verwies darauf, dass Ministerin Annalena Baerbock bereits im Dezember gesagt habe,Russlands Krieg im Osten der Ukraine habe schon 2014 begonnen. Alle Versuche, Lösungen zu finden, seien da schon von Russland torpediert worden. Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sei es damals nicht um Frieden gegangen, „sondern um die Vorbereitung dieses brutalen Angriffskriegs“.
Alle unsere Verbündeten um uns herum sehen diese Strategie des Appeasement als gefährlich an, weil sie auch gefährlich ist. Die Rede Mützenichs nannte sie gegenüber „Welt TV“ einen „Rückfall in die alte Russlandpolitik der Sozialdemokratie“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die „weiße Fahne hissen“: Papst wegen Äußerung zum Ukraine-Krieg in der KritikAm Ende eines Kurzbesuchs bei MBDA Deutschland hat Ministerpräsident Markus Söder am Dienstagnachmittag seine Forderung bekräftigt, der Ukraine endlich Taurus zu liefern.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel über Taurus-Abstimmung: Kubicki sieht Mützenich „auf Kriegsfuß mit der Verfassung“Der Taurus-Krach in der Ampel-Koalition dauert an. Nach der hitzigen Bundestagsdebatte wirft FDP-Vize Kubicki dem SPD-Fraktionschef Mützenich „verfassungsfeindliche Erklärungen“ vor.
Weiterlesen »
Der SPD-Fraktionschef und der Ukrainekrieg: »Puh« – wie Mützenich die Ampel frustetRolf Mützenich denkt laut über ein »Einfrieren« des Kriegs in der Ukraine nach – und verstört damit Außenministerin sowie Koalitionspartner. Nun fragt sich mancher, was der Kanzler mit dem Vorstoß zu tun haben könnte.
Weiterlesen »
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Äußerung des Papstes zum Ukraine-Krieg stoßen auf KritikBerlin: Die Äußerungen von Papst Franziskus zum Ukrainekrieg sind in Deutschland auf Widerspruch gestoßen. Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt sagte, Putin könne den Krieg sofort beenden. Wer von Kiew verlange, sich zu ergeben, akzeptiere die Auslöschung der Ukraine.
Weiterlesen »
Papst unter Kritik nach Äußerung zum Ukraine-KriegROM/KIEW (dpa-AFX) - Mit einem missverständlichen Appell zu Friedensverhandlungen in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Papst Franziskus massiven Widerspruch ausgelöst. Die Äußerungen des katholischen
Weiterlesen »