Die Indizes an der Wall Street beendeten den gestrigen Handel auf Rekordhochs, blieben jedoch hinter ihren Tageshöchstständen zurück. Der S&P 500 gewann 0,32%, der Dow Jones stieg um 0,68% und der Nasdaq legte um 0,20% zu. Der Small-Cap-Index Russell 2000 notierte über 1 % höher.
Die deutsche Zweigniederlassung in Frankfurt am Main betreut die Kunden mit erstklassigem Support, Schulungen und technischer Hilfe.Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien, CFD oder ETF – aktives Daytrading oder längerfristiges Investieren.Jeder Handel beinhaltet auch Risiken.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Live-Trading im DAX ➔ über 99 % Trefferquote Wetten, dass auch heute wieder alle Box-Trades in den Gewinn laufen? Seit 2009 handelt und moderiert der Vollzeittrader Carlos Martins seine Trades online und in Echtzeit auf einem Live-Konto. Sein legendärer DAX-Eröffnungstrade läuft mit einer nachgewiesenen Trefferquote von 99 % in den Gewinn. Und das seit über 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der XTB Morgenticker 🔴 Analyse, Ausblick, News und mehrDie Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden zu Beginn der neuen Woche höher gehandelt - der Nikkei stieg um 2,5%, der S&P/ASX 200 legte um 0,1% zu, der Kospi stieg um 0,7% und der Nifty 50 blieb unverändert. Die Indizes aus China legten um 0,3-1,1% zu.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker 🔴 Analyse, Ausblick, News und mehrDie Indizes im asiatisch-pazifischen Raum erleben am zweiten Tag der Woche einen gemischten Handel. Die Indizes in Japan, Australien und Singapur legen zu, während die Märkte in China und Vietnam verlieren.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie Wall-Street-Indizes schlossen nach der Entscheidung der Fed und der Konferenz des Vorsitzenden Jerome Powell auf Rekordniveau. Der S&P 500 legte um 0,90 % auf 5225 Punkte zu, und der Nasdaq 100 stieg um 1,15 % auf 18225 Punkte.
Weiterlesen »
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Analyse der Mediennutzung: X (Twitter) verzeichnet bei der Nutzung einen Rückgang um 30 ProzentIn den USA verzeichnet X laut einer Studie einen Nutzer-Rückgang um 30 Prozent. Von Musk und Co. verkündete Rekordwerte werden angezweifelt.
Weiterlesen »
Analyse: Tesla steckt an der Wall Street in der SackgasseDer Fehlstart ist perfekt: Die Tesla-Aktie ist seit Jahresbeginn um 35 Prozent gefallen, und das in einem freundlichen Umfeld für Techaktien. Was ist da los?
Weiterlesen »