Die Indizes an der Wall Street sind gestern leicht von ihren Rekordhochs zurückgekommen. Der S&P 500 fiel um 0,21%, der Dow Jones gab um 0,10% nach und der Nasdaq sank um 0,26%. Der Small-Cap-Index Russell 2000 schloss über 0,6 % niedriger.
Die deutsche Zweigniederlassung in Frankfurt am Main betreut die Kunden mit erstklassigem Support, Schulungen und technischer Hilfe.Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien, CFD oder ETF – aktives Daytrading oder längerfristiges Investieren.Jeder Handel beinhaltet auch Risiken.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten. Morning Briefing, 17. Mai 2024: Die US-Indizes legten gestern zunächst zu, kletterten auf neue Allzeithochs. Der Dow notierte erstmals über der Marke bei 40.000 Punkten. Aber im Handelsverlauf kam es zu Abgaben. Die Indizes drehten ins Minus. Ist damit die Rally der letzten Tage vorbei?Die Lage am Morgen! Bereiten Sie sich mit Analyst Altan Cantürk auf den neuen Handelstag vor.
Der TÄGLICHE Blick zum Handelsstart am Morgen auf die Börse. S&P 500 - der deutsche Leitindex - EURUSD - Gold - Öl - Bitcoin . Die Finanznachrichten am Morgen, die zu aktuellen Tradingideen führen.ist Leiter der Zweigniederlassung Berlin vom Brokerhaus XTB. Zuvor war er über ein Jahrzehnt in Verantwortung bei Admiral Markets; davor waren seine Stationen bei FXCM, ETRADE und der Deutschen Bank.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie asiatisch-pazifischen Indizes verloren nach der gestrigen Talfahrt an der Wall Street überwiegend an Boden. Die Renditen zweijähriger US-Staatsanleihen stiegen auf 5 %, nachdem der Fed-Vorsitzende Powell erklärt hatte, dass die jüngsten Daten zeigten, ...
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie Indizes aus Asien und dem pazifischen Raum verzeichnen überwiegend einen Aufwärtstrend. Die chinesischen Indizes legen am meisten zu, darunter der HSCEI (+1,50%) und der FTSE China A50 (+1,35%). Zuwächse sind auch beim japanischen Nikkei225 (+1,00%) und in Singapur beim SG20cash (+1,40%) zu beobachten.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDer gestrige Handelstag an der Wall Street war trotz anfänglicher Kursgewinne aufgrund der besseren Performance der Benchmarks Europas von einer negativen Stimmung geprägt.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie Indizes an der Wall Street wurden gestern höher gehandelt, da die Stimmung an den Märkten durch das Ausbleiben einer weiteren Eskalation im Nahen Osten am Wochenende gestützt wurde
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDer Mittwoch an den Aktienmärkten verspricht positiv zu werden. Nach den gestrigen Gewinnen der Wall Street-Indizes wurde der Aufwärtstrend heute von den Indizes der asiatischen Märkte fortgesetzt.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie Futures auf europäische Benchmarks deuten auf eine höhere Eröffnung des Aktienmarktes in Europa hin. Der DAX gewinnt 0,35%, der FTSE 100 0,5% und derEUROSTOXX 50 0,4%. Die Futures für Öl und Erdgas steigen heute leicht...
Weiterlesen »