Die Indizes des asiatisch-pazifischen Raums verzeichnen einen Abwärtstrend. Die chinesischen Indizes verlieren am meisten und geben um 0,85-1,20% nach. Der japanische Nikkei 225-Index notiert 0,45% niedriger, der SG20cash-Index von Singapur handelt 0,10% niedriger und der australische S&P/ASX200 gewinnt -0,13%.
Die europäischen Index-Futures deuten ebenfalls auf eine leicht abwärts gerichtete Eröffnung der Kassensitzung hin. Die DAX- und UK100-Indexkontrakte verlieren etwa 0,15-0,30%.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die besten R&B-Songs: Die Besten der Besten in der Welt der Soul-MusikWelche R&B-Songs wir euch empfehlen können, findet ihr im Folgenden und unserer für euch erstellten Playlist.
Weiterlesen »
Dow Jones und NASDAQ schließen nach Fed-Zinsentscheid uneinheitlichNach dem Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed gingen die wichtigsten US-Indizes uneinheitlich aus der Sitzung.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »
Oberster Katholik Deutschlands: Bischof Bätzing im großen InterviewDer Limburger Theologe Bätzing über die Reformierbarkeit der Kirche, die Ukraine und die Rolle der Frauen.
Weiterlesen »
So erfolgreich investieren wie Warren Buffett, Bill Gates & Co.Investieren wie Milliardäre: Der "Best of Billionaires Index" übertrifft mit 17,88% Rendite große Indizes.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie Indizes des asiatisch-pazifischen Raums verzeichneten eine rückläufige Sitzung. Die größten Verluste verzeichneten der japanische Nikkei 225 Index (-1,20%) und der Singapore SG20cash Index (-1,10%). Die Indizes aus China notieren um etwa 0,50 % niedriger, und der australische S&P/ASX200 ist um -0,10 % gefallen.
Weiterlesen »