Die asiatischen Märkte verzeichneten aufgrund der Vorsicht gegenüber den anstehenden Wirtschaftsdaten und der Unsicherheit im Zusammenhang mit den Wahlen überwiegend Verluste.
Die asiatischen Märkte verzeichneten aufgrund der Vorsicht gegenüber den anstehenden Wirtschaftsdaten und der Unsicherheit im Zusammenhang mit den Wahlen überwiegend Verluste. Der japanischeDie australische Inflation im dritten Quartal zeigte gemischte Signale – der Gesamt-VPI fiel auf 2,8 % , aber die Kerninflation blieb bei 3,5 % unverändert.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten. Der DAX verfehlte gestern sein Allzeithoch 19675+x und fiel heute Nacht schon bis 19390. Das ist ganz nach meinem Geschmack, nach meinem Plan. Wie der Plan aussieht? Ich sage es euch. Hier ist mein heutiger DAX Tagesausblick aus Sicht der DAX Charts...Stefan Salomon blickt aus Sicht des Chartanalysten jeden Montag- und Mittwochmorgen um 9:00 Uhr gemeinsam mit XTB und Ihnen auf die Märkte. Der deutsche Leitindex DE30, NQ100, Tesla, BTC, Platin, Gold, Silber, EURUSD und mehr.
Der DAX ist gestern Morgen bei 19.566 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Die Bullen haben mit Aufnahme des Xetra Handels gleich wieder Gas gegeben. Es ging dynamisch und mit Momentum über die 19.600 Punkte-Marke, der Index kam im Bereich der 19.640/50 Punkte nicht weiter,...ist Leiter der Zweigniederlassung Berlin vom Brokerhaus XTB. Zuvor war er über ein Jahrzehnt in Verantwortung bei Admiral Markets; davor waren seine Stationen bei FXCM, ETRADE und der Deutschen Bank.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDer gestrige Handelstag an der Wall Street endete mit gemischten Gefühlen. Im Tagesverlauf bewegten sich alle Indizes im Bereich von +-0,2 %, wobei der Russell 2000 den größten Rückgang (-0,19 %) und der Dow Jones den größten Anstieg (+0,08 %) verzeichnete.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrAsiatische Aktien legten zu, angeführt vom Hang Seng aus Hongkong (+2,7 %), da die Trader die Nachhaltigkeit der jüngsten Gewinne einschätzten und auf Einzelheiten zu den fiskalischen Anreizen und den Feiertagsausgaben in China warteten.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie meisten asiatischen Märkte gaben am Dienstag nach und folgten damit der Schwäche an der Wall Street über Nacht, da starke US-Arbeitsmarktdaten die Erwartung höherer Zinsen für längere Zeit schürten.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie Bullen konnten die Kontrolle bis zum Ende des gestrigen Handelstages in den USA aufrechterhalten. Obwohl einige Gewinne reduziert wurden, schlossen die Indizes im positiven Bereich. Der SP500 / US500 legte um 0,40 % auf 5.790 Punkte zu, und der Nasdaq / US100 hielt bei 20.250 Punkten und legte um 1,20 % zu.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDer gestrige Handelstag an der Wall Street war einer der erfolgreichsten. Der Dow Jones legte um 1 % zu und näherte sich historischen Höchstständen, während der S&P 500 in diesem Jahr seinen 44. Rekordabschluss verzeichnete. Die US-Indexkontrakte legen heute Morgen ebenfalls leicht zu.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie US-Indizes schlossen den gestrigen Handelstag mit leichten Rückgängen ab. Die US-Verbraucherpreisinflation fiel erneut auf den niedrigsten Stand seit einem Jahr, aber der Rückgang war geringer als erwartet (2,4 % gegenüber 2,3 % Prognose und 2,5 % zuvor), ...
Weiterlesen »