Die Indizes im pazifischen und asiatischen Raum verzeichnen einen uneinheitlichen Handelstag und folgen nicht den deutlichen Rückgängen, die gestern bei den wichtigsten US-Indizes zu beobachten waren.
im pazifischen und asiatischen Raum verzeichnen einen uneinheitlichen Handelstag und folgen nicht den deutlichen Rückgängen, die gestern bei den wichtigsten US-Indizes zu beobachten waren. Die chinesischen Indizes legen zwischen 0,50 % und 1,00 % zu, derDie US-Indizes beendeten den Handelstag mit Rückgängen zwischen 1,60 % und 2,00 %.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten. Der scharfe Einbruch hat den Aufwärtstrend vorerst gestoppt. Jetzt gilt es, den Support bei 1.083 USD zu verteidigen und zuvor bereits einen bullischen Konter einzuleiten.Auch die"Feierabend-Trader" kommen nicht zu kurz. Auch am Abend gibt es täglich noch interessante Handelsideen, sei es an den US-Börsen oder auch die Indizes wie DAX, Devisen wie EURUSD, Rohstoffe wie Gold oder Kryptowährungen wie Bitcoin! Ab 09.09.
Die US-Aktienmärkte stürzen nach den Gewinnen der Big Techs ab, wobei der Nasdaq 100 die Verliererseite anführt, der S&P 500 und der Russell 2000 folgen.ist Leiter der Zweigniederlassung Berlin vom Brokerhaus XTB. Zuvor war er über ein Jahrzehnt in Verantwortung bei Admiral Markets; davor waren seine Stationen bei FXCM, ETRADE und der Deutschen Bank.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDer gestrige Handelstag an der Wall Street endete mit gemischten Gefühlen. Im Tagesverlauf bewegten sich alle Indizes im Bereich von +-0,2 %, wobei der Russell 2000 den größten Rückgang (-0,19 %) und der Dow Jones den größten Anstieg (+0,08 %) verzeichnete.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker (03.10.2024)Der gestrige Handelstag an der Wall Street endete mit gemischten Gefühlen. Im Tagesverlauf bewegten sich alle Indizes im Bereich von +-0,2 - wobei der Russell 2000 den größten Rückgang (-0,19 - und der
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrAsiatische Aktien legten zu, angeführt vom Hang Seng aus Hongkong (+2,7 %), da die Trader die Nachhaltigkeit der jüngsten Gewinne einschätzten und auf Einzelheiten zu den fiskalischen Anreizen und den Feiertagsausgaben in China warteten.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker (04.10.2024)Asiatische Aktien legten zu, angeführt vom Hang Seng aus Hongkong (+2,7 - da die Trader die Nachhaltigkeit der jüngsten Gewinne einschätzten und auf Einzelheiten zu den fiskalischen Anreizen und den Feiertagsausgaben
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie meisten asiatischen Märkte gaben am Dienstag nach und folgten damit der Schwäche an der Wall Street über Nacht, da starke US-Arbeitsmarktdaten die Erwartung höherer Zinsen für längere Zeit schürten.
Weiterlesen »
Der XTB Morgenticker - Analyse, Ausblick, News und mehrDie Bullen konnten die Kontrolle bis zum Ende des gestrigen Handelstages in den USA aufrechterhalten. Obwohl einige Gewinne reduziert wurden, schlossen die Indizes im positiven Bereich. Der SP500 / US500 legte um 0,40 % auf 5.790 Punkte zu, und der Nasdaq / US100 hielt bei 20.250 Punkten und legte um 1,20 % zu.
Weiterlesen »