Lange haben sich viele Politiker und Politikerinnen vor der chinesischen Social-Media-App TikTok gedrückt. Doch seit ein paar Wochen sind immer mehr von ihnen auf der Plattform zu finden. Wie kam es zu dem Sinneswandel?
"Bist du wirklich Bundestagsabgeordneter?" ist in dem TikTok-Video von Muhanad Al-Halak zu lesen. Rhythmisch bewegt er seinen Kopf zur Musik und hält seinen Bundestagsausweis in die Kamera. Mehr als 1,2 Millionen Menschen haben das Video des FDP-Politikers aus Niederbayern gesehen. Videos wie dieses postet Al-Halak mehrmals die Woche auf der Plattform TikTok. Seine Strategie: gezielt auf Trends aufspringen, um junge Menschen dort zu erreichen.
Für seine Videos wurde Al-Halak von einigen Kollegen lange belächelt. Und doch sind inzwischen viele Politiker und Politikerinnen auf TikTok.Dort spielt auch sein Markenzeichen – die Aktentasche – eine tragende Rolle. Auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die Partei "Bündnis 90/Grünen" sind dort unterwegs – obwohl sie sich lange dagegen gesträubt haben. Aus Datenschutzgründen, stellt der Parteivorsitzende Omid Nouripour in einem der ersten TikTok-Videos klar. Mit der Zeit hätten sich Hass und Hetze auf der Plattform verbreitet "und gefährliche Ideologien haben sich hier Raum gesucht", erklärt Nouripour.
Die AfD ist für das Bundesamt für Verfassungsschutz ein rechtsextremistischer Verdachtsfall. Einzelne Landesverbände gelten als gesichert rechtsextrem. Und doch, die kurzen Videos werden teilweise millionenfach aufgerufen. Auch der bayerische AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Protschka ist bereits seit drei Jahren auf der Plattform, seine Kinder brachten ihn auf die Idee. Er postet regelmäßig kurze Videos.
Kann dieser Vorsprung von den anderen Parteien noch eingeholt werden? Davon geht der Medienexperte Marcus Bösch zumindest aus. Er ist der Meinung: Es ist nie zu spät, um mit TikTok zu starten."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DSDS-Sieger Davin Herbrüggen hat Großes vor: Deshalb ist er so happy wie lange nichtBei DSDS wurde er als singender Altenpfleger bekannt und gewann die 16. Staffel. Aber was macht der Sänger eigentlich fünf Jahre nach seinem Sieg?
Weiterlesen »
Krasse Verwandlung auf TikTok: Deshalb begeistert Lillie (19) HunderttausendeLillie Goldie liebt ihre langen, blonden Haare. Die sind aber nicht ihre eigenen, sondern eine Perücke. Als Ellie die nun auszieht, geht sie auf TikTok viral.
Weiterlesen »
CDU-Politiker beschuldigt AfD-Politiker des LandesverratsChristoph de Vries (CDU) beschuldigt AfD-Politiker, im Dienste Russlands zu stehen und Landesverrat zu begehen. Tino Chrupalla von der AfD weist die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Diese Parteien und Politiker dominieren bei TikTokDie Agentur Webnetz hat im Rahmen einer Analyse untersucht, welche Parteien und Politiker bei TikTok erfolgreich sind.
Weiterlesen »
Ampel-Politiker offen für härteres Vorgehen gegen TiktokBerlin - Nachdem das US-Repräsentantenhaus ein Gesetz zu einem möglichen Tiktok-Verbot in den USA verabschiedet hat, werden in Deutschland ähnliche Schritte diskutiert. 'Prinzipiell halte ich auch ein
Weiterlesen »
Politiker auf TikTok: Unangenehme Auftritte und fehlende TriggerwarnungenNicht nur der Bundeskanzler hat einen unangenehmen Auftritt in den sozialen Medien. Auch andere Politiker verstören durch öde Bilder, fettiges Essen und irrelevante Posts. Die Partei vergisst in ihrem ersten offiziellen TikTok-Post eine Triggerwarnung, was für Epileptiker problematisch sein kann. Die Partei eröffnet ihren ersten Bundes-Account auf TikTok, während kleinere Landesverbände bereits auf der Plattform vertreten sind. Auch Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck denken über eigene TikTok-Präsenzen nach.
Weiterlesen »