Designierte IG-Metall-Chefin sieht schleichende Deindustrialisierung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Designierte IG-Metall-Chefin sieht schleichende Deindustrialisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Die designierte IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat eine schleichende Deindustrialisierung Deutschlands beklagt und die Bundesregierung zu einer konsequenteren Politik aufgefordert.

Die Politik müsse für mehr Planungssicherheit in den Unternehmen sorgen, sagte Benner der „Welt am Sonntag“. Der Wandel zur klimaneutralen Wirtschaft biete unter dem Strich viele Chancen. „Es wurde doch vorgerechnet, wo neue Jobs entstehen können - ob in der E-Mobilität, der Kreislaufwirtschaft oder den Speichertechnologien. Aber dafür braucht es einen Masterplan“, sagte Benner, die am Montag zur Chefin der Metallgewerkschaft gewählt werden soll.

Es sei richtig, Ziele zu beschreiben, etwa 2045 klimaneutral zu sein oder ab 2035 keine Verbrenner mehr zuzulassen, argumentierte die Funktionärin. Da es aber keinen richtigen Plan gebe, seien viele Menschen verunsichert. Auch die aktuelle Lage schätzt die Gewerkschafterin schwierig ein: „Ich würde von einer schleichenden Deindustrialisierung sprechen. Und das macht es so gefährlich.“ Es sei aber nicht zu spät.

In der Ampelkoalition ist ein steuerfinanzierter Strompreis für Teile der Industrie umstritten. Während Wirtschaftsminister Robert Habeck dafür geworben hat, lehnt ihn Finanzminister Christian Lindner ab. Auch Kanzler Olaf Scholz hat sich zurückhaltend bis ablehnend geäußert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Es braucht einen Masterplan': IG-Metall-Chefin in spe beklagt 'schleichende Deindustrialisierung''Es braucht einen Masterplan': IG-Metall-Chefin in spe beklagt 'schleichende Deindustrialisierung'Die künftige IG-Metall-Chefin Benner ermahnt die Ampel zu einer klareren Industriepolitik. Der Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft berge Chancen, jedoch nur, wenn die Politik einen klaren Plan vorlegt, so die Gewerkschaftsfunktionärin.
Weiterlesen »

'Deindustrialisierung hat bereits begonnen': Chemie-Industrie appelliert an Regierung'Deindustrialisierung hat bereits begonnen': Chemie-Industrie appelliert an RegierungVertreter der drittgrößten Industriebranche fordern die Bundesregierung auf, schnell eine Entscheidung für einen subventionierten Industrie-Strompreis zu treffen.
Weiterlesen »

Thysssenkrupp IG Metall warnt vor Berater-Ärger, Gabriel sieht ExiszenzbedrohungThysssenkrupp IG Metall warnt vor Berater-Ärger, Gabriel sieht ExiszenzbedrohungGoetzpartners berät Thyssenkrupp beim Stahlverkauf - und hat auch den potenziellen Käufer Kretinsky beraten. Das Stahlgeschäft bricht ein. Sigmar Gabriel fordert den Konzern auf, Transparenz zu schaffen, und warnt vor einer Existenzbedrohung.
Weiterlesen »

ZF-Schock in Saarbrücken -IG Metall sieht Werk in GefahrZF-Schock in Saarbrücken -IG Metall sieht Werk in GefahrSchock beim Getriebehersteller ZF. Bis 2030 muss mit einem deutlich höheren Personalabbau gerechnet werden als bisher bekannt – von heute rund 10 000 Beschäftigten auf nur noch 2830. Das könnte nach Befürchtungen der IG Metall das Ende des Werks Saarbrücken bedeuten. ZF widerspricht, räumt jedoch Probleme ein.
Weiterlesen »

Premiere bei IG Metall: Eine Frau ganz oben an der SpitzePremiere bei IG Metall: Eine Frau ganz oben an der SpitzeBR24 Interview der Woche von Birgit Harprath mit Christiane Benner, der designierten ersten Vorsitzenden der IG Metall
Weiterlesen »

IG-Metall fordert Ampel zu konsequenterer Industriepolitik aufIG-Metall fordert Ampel zu konsequenterer Industriepolitik aufBerlin - Die designierte Chefin der IG Metall, Christiane Benner, fordert von der Bundesregierung eine 'bessere und konsequentere Industriepolitik'. 'Die Ampel muss konkret sagen, wie man vorwärtskommt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:13:38