Der Dessous-Hersteller Palmers steckt in der Krise. Über 500 Mitarbeiter erhielten kein Gehalt. Bald ist die Rückzahlung eines Millionen-Kredites fällig.
Die Filialen des Dessous -Geschäfts Palmers gehören in 16 Ländern zum Stadtbild der Einkaufsmeilen. Doch das könnte sich bald ändern.auf der Suche nach einem Investor. 2024 verzeichnete der Konzern einen Verlust von knapp 15 Millionen Euro, der Umsatz sank von 71,5 Mio. auf 66,6 Mio. Euro. Auch das Eigenkapital sank von 7 Mio. Euro laut „Krone“ auf 2,6 Mio. Euro.Wie ein Damoklesschwert schwebt über dem Unternehmen ein Hilfskredit von 14,4 Mio.
Der Kredit war mit einer Laufzeit von fünf Jahren genehmigt worden, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise aufzufangen. Sollte Palmers nicht bezahlen können, so haftet demnach der Staat – somit der Steuerzahler – für 90 Prozent der Kreditsumme. Bereits bei der Kreditvergabe vor 5 Jahren soll Palmers aber bereits Verluste verzeichnet haben.Der Konzern hat indes für Montag eine Mitteilung angekündigt.
Krisen Unterwäsche Dessous Wien Kredit Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So wird man Astronaut: Bewerbung, Ausbildung und GehaltWer Astronaut werden will, muss Unmengen an Tests, Fragebögen und Trainings überstehen. Ein Überblick für alle Weltraum-Fans.
Weiterlesen »
Altersarmut vermeiden: Ab welchem Gehalt kommt man in Rente?Viele Rentner haben hart gearbeitet, aber kommen dennoch kaum über die Runden. Das Rentensystem deckt nur knapp die Hälfte des Geldbedarfs im Alter. Der Artikel erklärt, ab welchem Gehalt man sich entspannt zurücklehnen kann und welche Faktoren bei der Rente berücksichtigt werden. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge vorgestellt.
Weiterlesen »
Hersteller warnt: Toilettensitz niemals mit Toilettenpapier abwischenDer japanische Toilettenhersteller Toto warnt: Toilettenpapier sollte nicht zum Abwischen des Sitzes genutzt werden. Nutzer sollen stattdessen weiche, mit Wasser getränkte Tücher verwenden.
Weiterlesen »
Auto-Experte Dudenhöffer: Nur Strategie kann die deutschen Hersteller rettenDie deutschen Autobauer kämpfen gegen sinkende Verkäufe und die immer stärkere Konkurrenz aus China. Im Interview mit dem YouTube-Kanal „René will Rendite“ beschrieb der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer den Ernst der Lage. Er sieht nur einen Weg, wie die deutschen Hersteller eine Zukunft haben.
Weiterlesen »
Zweiter Hersteller aus China: Hoto mit KTM-PowerChina hat sich bei der Rallye Dakar mit Herstellern und Piloten in stattlicher Anzahl etabliert. Bei der 47. Ausgabe debütiert mit Hoto ein zweites Werk, das sich jedoch aus dem KTM-Regal bedient.
Weiterlesen »
Allianz-Chef will Gehalt für den ersten Krankheitstag streichenDer Krankenstand in Deutschland ist hoch. Allianz-Chef Oliver Bäte sieht die Fehltage als Kostenproblem – und macht einen brisanten Vorschlag.
Weiterlesen »