Deswegen rät Stiftung Warentest von einer Sterbegeldversicherung ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deswegen rät Stiftung Warentest von einer Sterbegeldversicherung ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

400 Milliarden Euro werden in Deutschland jedes Jahr vererbt, aber noch immer gibt es viele Missverständnisse zu dem Thema. Wir klären die Häufigsten davon.

Mit einer Sterbegeldversicherung wollen Menschen finanziell für den eigenen Tod vorsorgen. Das klingt vernünftig, hat aber einen Haken, wie ein Test zeigt.

Stiftung Warentest: Einzahlung kann Versicherungssumme bei Sterbegeldversicherung schnell übersteigen-Sendung Servicezeit spricht Julian Chudoba von der Stiftung Warentest über die Ergebnisse und rät den meisten Menschen von einer Sterbegeldversicherung ab. „Wenn Sie noch einige Jahre leben, dann wird eine Sterbegeldversicherung vergleichsweise teuer. Denn die Summe der Beiträge, die sie einzahlen, kann die Versicherungssumme schnell übersteigen“, erklärt er..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stiftung Warentest: Viele Fischstäbchen mit Schadstoffen belastetStiftung Warentest: Viele Fischstäbchen mit Schadstoffen belastetDie Probleme stecken in der Panade: Fischstäbchen verfehlen wegen Schadstoffen laut Stiftung Warentest häufig Qualitätsstandards. Nur zwei Produkte erhielten das Gesamturteil »gut«.
Weiterlesen »

Fischstäbchen bei Stiftung Warentest: Zwei beliebte Marken enttäuschen!Fischstäbchen bei Stiftung Warentest: Zwei beliebte Marken enttäuschen!Fischstäbchen sind bei Kindern beliebt – umso schlimmer, dass viele Produkte deutlich schadstoffbelastet sind. Die Tops und Flops im Überblick.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: Mit diesen Luftreinigern können Allergiker aufatmenStiftung Warentest: Mit diesen Luftreinigern können Allergiker aufatmenLuftreiniger können Allergikern helfen, besser durch die Pollensaison zu kommen. Im Test der Stiftung Warentest machen das alle Testmodelle ordentlich. Doch nur drei werden als Gut bewertet.
Weiterlesen »

Kühlschränke im Stiftung Warentest: Diese Geräte sind üble StromfresserKühlschränke im Stiftung Warentest: Diese Geräte sind üble StromfresserDer Grund für die hohe Stromrechnung? Kühlschränke sind aus dem Haushalt kaum wegzudenken. Dennoch sind einige Geräte wahre Stromfresser.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest prüft Antivirus-Programme: Guter Schutz auch kostenlos möglichStiftung Warentest prüft Antivirus-Programme: Guter Schutz auch kostenlos möglichDie Stiftung Warentest, gegründet 1964 in Berlin, ist eine gemeinnützige Organisation, die Waren und Dienstleistungen prüft und vergleicht. Die Testarbeit umfasst über 100 jährliche Tests mit Schwerpunkten wie Alltagsprodukte, Neuvorstellungen und soziale Verantwortung.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest prüft Antivirus-Programme: Guter Schutz auch kostenlos möglichStiftung Warentest prüft Antivirus-Programme: Guter Schutz auch kostenlos möglichDie Stiftung Warentest, gegründet 1964 in Berlin, ist eine gemeinnützige Organisation, die Waren und Dienstleistungen prüft und vergleicht. Die Testarbeit umfasst über 100 jährliche Tests mit Schwerpunkten wie Alltagsprodukte, Neuvorstellungen und soziale Verantwortung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:56:36