Für Hobby-Gärtner ist nicht nur wichtig wie viel Wasser Pflanzen brauchen, sondern auch welches Wasser. Lesen Sie hier, warum Leitungswasser nicht die beste Wahl ist um Ihre Pflanzen zu gießen.
Für Hobby-Gärtner ist nicht nur wichtig wie viel Wasser Pflanzen brauchen, sondern auch welches Wasser. Lesen Sie hier, warum Leitungswasser nicht die beste Wahl ist um Ihre Pflanzen zu gießen.Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Pflanzen gießen
Die richtige Pflege fängt schon mit dem richtigen Gießen an. So ist es beispielsweise besser, Blumen und Co. bei hohen Temperaturen entweder morgens oder abends zu gießen. Denn dadurch verdampft das Wasser langsamer als während der Mittagshitze, wodurch mehr für die Pflanze zurückbleibt. Ebenso wichtig ist auch nicht nur wann, sondern womit Sie Ihre Pflanzen gießen. Entgegen der Meinung vieler Laien ist herkömmliches Wasser aus der Leitung für die meisten Pflanzen nicht ausreichend und führt in den meisten Fällen sogar dazu, dass sie eingehen. Regenwasser zu verwenden.
Der giftige Oleander gehöre dabei zu den Ausnahmen; Blütensträucher wie der Rhododendron oder Geranien würden davon erheblichen Schaden nehmen. Werden empfindliche Pflanzen regelmäßig mit Leitungswasser gegossen, können sie bei zu hohem Kalkgehalt eingehen, erklärt dieEisen und Magnesium werden hierbei im Substrat gehalten und können dadurch nicht mehr von der Pflanze aufgenommen werden. Sie erkennen die betroffene Pflanzen dann meist an Mangelerscheinungen, beispielsweise aufgehellte Blätter oder einer dünnen Kalkschicht, die sich auf der Oberfläche der Erde absetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Sie unbedingt Ihre Rentenlücke kennen sollten – und wie Sie sie ausrechnenSelbst der Mindestlohn bringt später keine 1200 Euro Rente. Das reicht natürlich nicht zum Leben. Die Differenz zu dem, was man tatsächlich braucht, nennt sich Rentenlücke. Und die kann jeder für sich ausrechnen.
Weiterlesen »
Deshalb sollten Sie Ihre Pflanzen mit Eierschalen düngenEierschalen sind als Dünger wunderbar geeignet. Nahezu alle Pflanzen, welche nicht schon sehr kalziumreiche Erde bewohnen, profitieren von diesem natürlichen Düngemittel. Hier lesen Sie mehr.
Weiterlesen »
Schimmel im Garten: So schützen Sie Ihre PflanzenPflanzenrost ist eine der häufigsten Pflanzenkrankheiten. Der Pilz greift vor allem die Blätter von Pflanzen an. Lesen Sie hier, was gegen Pflanzenrost hilft.
Weiterlesen »
Nacktschnecken bekämpfen: So schützen Sie Ihre PflanzenSchnecken richten im Garten großen Schaden an. Um sie dauerhaft zu bekämpfen, gibt es wirksame Methoden und Hausmittel. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Andrea Kiewel: Ihre Karriere, ihre Männer, ihre ShowsAndrea Kiewel moderiert seit 2000 den ZDF-„Fernsehgarten“. Sie ist bekannt für ihre Direktheit und frechen Sprüche. Diese Shows hat sie bereits alle moderiert.
Weiterlesen »
Lavendel richtig pflegen: Bewässerung, Düngung & StandortLavendel ▶ Hier erfahren Sie, wie Sie Lavendel richtig pflanzen und pflegen ✓ Bewässerung & Düngung ✓ Rückschnitt & Standort ✓.
Weiterlesen »