idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Am Münchner Flughafen hat es im ersten Halbjahr deutlich mehr Passagiere gegeben. 19,1 Millionen Fluggäste im gewerblichen Verkehr bedeuten ein Plus von fast 15 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte. Die Zahl der Flugbewegungen stieg mit gut zehn Prozent auf 156.080 etwas langsamer.
Mit den Zahlen liegt der Flughafen noch immer deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. Bei den Fluggästen sind 85 Prozent des Wertes aus 2019 erreicht, bei den Flugbewegungen 76 Prozent. Dass die Zahl der Fluggäste schneller als die der Flüge stieg, trug dabei allerdings auch zu einem Rekord bei. Mit 80 Prozent der Sitze war die Auslastung der Flugzeuge laut Airport noch nie so gut wie in den vergangenen sechs Monaten.
Zu den Treibern des Aufwärtstrends gehörte der Interkontinentalverkehr mit fast 19 Prozent mehr Passagieren. Zu Zielen in den USA oder im Fernen Osten fliegen demnach bereits wieder so viele Menschen wie vor Corona. Der Flughafen erwartet, dass sich der Aufwärtstrend im Jahresverlauf fortsetzen wird.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fluglärm: Bürger wenden sich mit Petition an LandtagAnwohner aus dem Umfeld des Flughafens Nürnberg haben sich mit der Bitte um eine Einschränkung nächtlicher Starts und Landungen an den Verkehrsausschuss des Landtags gewandt.
Weiterlesen »
Mainzer Bürgerbeteiligung am Aktionsplan gegen FluglärmDer Lärm durch die Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen belastete viele Menschen in der Umgebung. Die Maßnahmen zur Lärmminderung können kommentiert werden.
Weiterlesen »
Kate Winslet erhält Auszeichnung beim Münchner FilmfestAcht Jahre hat Kate Winselt an ihrem neusten Film gearbeitet. Gelohnt hat sich diese Hartnäckigkeit schon jetzt. Gestern wurde sie beim Filmfest München mit dem CineMerit Award geehrt - und nutzte die Gelegenheit für ein feministisches Plädoyer.
Weiterlesen »
Was den Münchner Eisbach für Schwimmer gefährlich machtZwei tragische Unfälle ereigneten sich am Wochenende in und um München: Ein 46-Jähriger starb nach einem Schlauchbootunfall auf der Isar. Ein 26-Jähriger wird nach dem Schwimmen im Eisbach vermisst. Die Polizei sucht seit Samstag nach ihm.
Weiterlesen »
Münchner Sommernachtstraum 2024: Die wichtigsten Infos zum FestivalAm 20. Juli findet im Olympiapark der Münchner Sommernachtstraum statt. Wir haben die wichtigsten Infos – von den Tickets über das Programm inklusive Feuerwerk bis zur Anfahrt.
Weiterlesen »
Mindestens neun Brände in und um Münchner Tiefgarage gelegtidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »