Wiesbaden - In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs in Deutschland fast stetig zugenommen. Im Jahr 2022 wurden 109.400 Menschen mit der Diagnose Hautkrebs
im Krankenhaus stationär behandelt - das waren gut 75 Prozent mehr Fälle als im Jahr 2002, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Zum Vergleich: Die Bevölkerung ist im selben Zeitraum um gut zwei Prozent gewachsen auf 84,4 Millionen Menschen zum Jahresende 2022.
Zugenommen haben vor allem die Behandlungsfälle aufgrund des sogenannten hellen Hautkrebses. Sie haben sich binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt : von 40.400 Fällen im Jahr 2002 auf 84.500 im Jahr 2022. Wegen des sogenannten schwarzen Hautkrebses gab es 2022 rund 25.000 stationäre Behandlungen und damit 14 Prozent mehr als 2002. Vor allem heller Hautkrebs steht in Verdacht, durch Sonnenlicht mitausgelöst zu werden.
Hautkrebs war bei rund acht Prozent aller stationären Krebsbehandlungen im Jahr 2022 die Hauptdiagnose. Der Anteil der Hautkrebs- an allen Krebsbehandlungen hat zugenommen: 2021 hatte er bei gut sieben Prozent gelegen und im Jahr 2002 noch bei vier Prozent. Männer sind dabei häufiger betroffen als Frauen: Auf sie entfielen gut 57 Prozent der stationären Behandlungen wegen Hautkrebs, aber nur 48 Prozent aller Krankenhausbehandlungen insgesamt.
An Hautkrebs starben im Jahr 2022 mehr als 4.400 Menschen, so die Statistiker weiter. Das waren 65 Prozent mehr als im Jahr 2002 mit knapp 2.700 solcher Todesfälle. Im selben Zeitraum ist die Zahl der Todesfälle wegen Krebserkrankungen insgesamt lediglich um zehn Prozent gestiegen. Wie bei den meisten Krebserkrankungen sind vor allem ältere Menschen betroffen: So war mehr als die Hälfte der 2022 an Hautkrebs Verstorbenen 80 Jahre und älter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Vorsicht beim DAX: Aktie von Porsche büßt deutlich ein, doch diese Kandidaten gewinnen deutlichDAX startet verhalten; Fokus auf Tech-Berichte, Fed-Entscheidung und Unternehmensbilanzen.
Weiterlesen »
Apple-Umsatz sinkt nicht so deutlich wie befürchtet - Aktie legt deutlich zuCUPERTINO (dpa-AFX) - Gesunkene iPhone-Verkäufe haben im vergangenen Quartal den Umsatz von Apple nach unten gedrückt. Die Erlöse fielen im Jahresvergleich um vier Prozent auf 90,75 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
Apple-Umsatz sinkt nicht so deutlich wie befürchtet - Aktie legt deutlich zuApple-Umsatz sinkt nicht so deutlich wie befürchtet - Aktie legt deutlich zu
Weiterlesen »
75 % mehr stationäre Hautkrebsbehandlungen im Jahr 2022 als 20 Jahre zuvorWIESBADEN (ots) - Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch auch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können Krankheiten
Weiterlesen »
Zahl der Schutzsuchenden im Jahr 2023 leicht gestiegenWIESBADEN (ots) - - Deutlich mehr anerkannte Schutzsuchende und deutlich weniger Personen mit offenem oder abgelehntem Schutzstatus als im Vorjahr- Zahl geduldeter Personen erstmals seit dem Jahr 2012
Weiterlesen »
Tumor entfernt: Roddick spricht über HautkrebsAndy Roddick stand an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Nun berichtet er von gesundheitlichen Problemen.
Weiterlesen »