Im niedersächsischen Straßenverkehr sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen gestorben als 2022. Insgesamt wurden 424 Verkehrstote gezählt - 54 Menschen oder rund 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie aus der am Montag vom Innenministerium vorgelegten Verkehrsunfallstatistik für 2023 hervorgeht. Damit nähere sich die Zahl der Verkehrstoten dem Wert von 2019 an, dem Jahr vor Beginn der Coronapandemie, als 432 Menschen starben. Die Zahl der registrierten Verkehrsunfälle stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent oder 12.874 Unfälle auf insgesamt 212.856 Unfälle.
Im niedersächsischen Straßenverkehr sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen gestorben als 2022. Insgesamt wurden 424 Verkehrstote gezählt - 54 Menschen oder rund 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie aus der am Montag vom Innenministerium vorgelegten Verkehrsunfallstatistik für 2023 hervorgeht. Damit nähere sich die Zahl der Verkehrstote n dem Wert von 2019 an, dem Jahr vor Beginn der Coronapandemie, als 432 Menschen starben.
Insgesamt wurden 424 Verkehrstote gezählt - 54 Menschen oder rund 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie aus der am Montag vom Innenministerium vorgelegten Verkehrsunfallstatistik für 2023 hervorgeht. Damit nähere sich die Zahl der Verkehrstoten dem Wert von 2019 an, dem Jahr vor Beginn der Coronapandemie, als 432 Menschen starben. Die Zahl der registrierten Verkehrsunfälle stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent oder 12.874 Unfälle auf insgesamt 212.
Niedersachsen Verkehrstote Verkehrsunfallstatistik 2023
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrstote 2023: Mehr Menschen bei Verkehrsunfällen gestorbenIm vergangenen Jahr ist die Zahl der Verkehrstoten gegenüber den Vorjahr leicht angestiegen. Insgesamt sind 2830 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Kreis Kleve: Auch 2023 viele VerkehrstoteBereits 2022 lag der Kreis Kleve rechnerisch gesehen bei den tödlichen Unfällen im Landesvergleich vorn. 2023 hat sich daran nichts wesentlich geändert. Vor allem mit Maßnahmen gegen zu hohes Tempo will man gegensteuern.
Weiterlesen »
Deutscher Wetterdienst zur Klimakrise: 2023 in Deutschland heißestes JahrWie überall war es hierzulande zu warm, im Sommer starben Tausende durch Hitze. Immerhin gab es gutes Wetter für Wind- und Sonnenstrom.
Weiterlesen »
Dekabank verpasst Milliardengewinn im Jahr 2023 und plant vorsichtigerDie Dekabank hat 2023 mit ihrem Gewinn doch nicht die Schwelle von einer Milliarde Euro übersprungen. Noch im November hatte der Dekabank-Vorstand ein Rekordergebnis in Aussicht gestellt. Dass die Bilanz nun schlechter ausfällt, hat einige Gründe.
Weiterlesen »
Bremer Gewoba-Chef: Im Jahr 2023 bis zu 30 Millionen Euro ÜberschussEs gibt Wohnungsunternehmen, die das Bauen komplett eingestellt haben. Wie sieht es bei der Bremer Gewoba aus? Wie kommt die teilstädtische Gesellschaft ...
Weiterlesen »
Kriminalitätslage in der PD Nord im Jahr 2023PD Nord Die Gesamtkriminalität im Zuständigkeitsbereich der PD Nord ist im Jahr 2023 deutlich (+13,1%) angestiegen, nachdem während der Corona-P
Weiterlesen »