Deutlich Weniger Asylanträge in Deutschland

Politik Nachrichten

 Deutlich Weniger Asylanträge in Deutschland
AsylFlüchtlingeDeutschland
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

In Deutschland sind 2024 deutlich weniger Asylanträge gestellt worden. Die Zahl sank um gut 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz des Rückgangs bleibt Deutschland Spitzenreiter in der EU.

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland deutlich weniger Asyl anträge gestellt worden. Wie aus der am Donnerstag vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge veröffentlichten Jahresstatistik hervorgeht, gab es 2024 knapp 230 000 Erstanträge auf Schutz in Deutschland . Das waren gut 30 Prozent weniger als im Jahr zuvor. 2023 gingen beim Bundesamt fast 100 000 Asyl erstanträge mehr ein, insgesamt rund 329 000. Gleichwohl bleibt Deutschland im internationalen Vergleich weit vorn.

Innerhalb der Europäischen Union ist Deutschland mit Abstand Spitzenreiter bei den Asylanträgen, deutlich dahinter folgen Spanien, Frankreich und Italien. Hauptherkunftsländer der Asylantragsteller waren 2024 wie im Jahr zuvor Syrien, Afghanistan und die Türkei. Knapp 77 000 Asylerstanträge wurden allein von Syrerinnen und Syrern gestellt. Nicht in der Statistik enthalten ist die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine, die kein Asylverfahren durchlaufen müssen. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 haben mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine in Deutschland Schutz gesucht. Die Zahl der Asylanträge ist insbesondere seit der Einführung von Grenzkontrollen stark zurückgegangen. Im November und Dezember 2024 gingen jeweils nur rund halb so viele Asylerstanträge ein wie in den Vergleichsmonaten des Vorjahres. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kündigte bereits Ende vergangenen Jahres in der Augsburger Allgemeinen an, die Grenzkontrollen auch 2025 fortsetzen zu wollen: „Denn wir brauchen diese Kontrollen, bis der Schutz der EU-Außengrenzen deutlich verstärkt wird“, erklärte Faeser

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Asyl Flüchtlinge Deutschland Grenzkontrollen EU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahl der Asylanträge ging 2024 deutlich zurückZahl der Asylanträge ging 2024 deutlich zurückKaum ein Thema heizt die politische Debatte so stark auf wie die Migration. Dabei hat sich die Situation im Jahr 2024 deutlich entspannt.
Weiterlesen »

Zahl der Asylanträge ging 2024 deutlich zurückZahl der Asylanträge ging 2024 deutlich zurückKaum ein Thema heizt die politische Debatte so stark auf wie die Migration. Dabei hat sich die Lage im vergangenen Jahr entspannt: Rund ein Drittel weniger Anträge auf Asyl wurden gestellt.
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Hohe Kosten, schlechte Preise: Bayerns Bauern haben deutlich weniger verdientLandwirtschaft: Hohe Kosten, schlechte Preise: Bayerns Bauern haben deutlich weniger verdientNach einem ungewöhnlich guten Jahr sind die Einnahmen der Landwirte eingebrochen – im Schnitt um 20 Prozent. Auch, weil im Freistaat so viel Regen wie noch nie fiel.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:16 BBC: Russland baut deutlich weniger Flugzeuge als geplant +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:16 BBC: Russland baut deutlich weniger Flugzeuge als geplant +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Innenministerium registriert deutlich weniger unerlaubte Einreisen durch GrenzkontrollenInnenministerium registriert deutlich weniger unerlaubte Einreisen durch GrenzkontrollenSeit die Bundespolizei die deutschen Grenzen kontrolliert, ist die Zahl der festgestellten unerlaubten Einreisen stark zurückgegangen. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage hervor, die dem rbb exklusiv vorliegt.
Weiterlesen »

Berlin nimmt deutlich weniger Flüchtlinge aufBerlin nimmt deutlich weniger Flüchtlinge aufIn Berlin wurden im vergangenen Jahr weniger Flüchtlinge aufgenommen als 2022. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheit (LAF) registrierte im abgelaufenen Jahr 21.342 Neuankömmlinge, 35 Prozent weniger als 2022. Berlin bietet aktuell rund 41.369 Menschen Unterbringung, darunter Asylsuchende, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Menschen, die durch Sonderaufnahmeprogramme eine neue Heimat in Berlin gefunden haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:44:22