Die Zahl der Versicherungsjahre von Menschen in Deutschland steigt: Bundesweit zahlen Rentnerinnen und Rentner durchschnittlich rund 39 Jahre Beiträge. Das sind rund sechs Jahre mehr als noch 2003. Der Grund für diese Entwicklung ist laut der Deutschen Rentenversicherung Bund durchaus positiv.
Die Zahl der Versicherungsjahre von Menschen in Deutschland steigt: Bundesweit zahlen Rentnerinnen und Rentner durchschnittlich rund 39 Jahre Beiträge. Das sind rund sechs Jahre mehr als noch 2003. Der Grund für diese Entwicklung ist laut der Deutschen Rente nversicherung Bund durchaus positiv.
Neurentnerinnen und -rentner können in Deutschland auf immer mehr Jahre zurückblicken, in denen sie in die Rentenkasse eingezahlt haben. "Kamen Versicherte bei Beginn ihrer Altersrente im Jahr 2003 noch auf durchschnittlich 33,0 Versicherungsjahre, waren es 2023 bereits 39,3 Jahre", sagte der Vorstandschef der Deutschen Rentenversicherung Bund, Jens Dirk Wohlfeil.
Wohlfeil führte die Zunahme der Versicherungsjahre hauptsächlich auf eine erhöhte Erwerbsbeteiligung von westdeutschen Frauen zurück. Ein weiterer Grund für die Zunahme der Versicherungsjahre: die Begrenzungen von Möglichkeiten des vorzeitigen Rentenbezugs, die es in den vergangenen 20 Jahren gegeben habe. Auch wirke sich bei Rentnerinnen die erhöhte Anrechnung von Kindererziehungszeiten durch die sogenannte Mütterrente aus.
Wohlfeil sagte: "Eine steigende Erwerbsbeteiligung und längere Versicherungszeiten führen auch zu höheren Beitragseinnahmen der Rentenversicherung und tragen damit zu deren finanzieller Stabilität bei." Der Vorstand ist ein aus acht Mitgliedern bestehendes Selbstverwaltungsorgan der Deutschen Rentenversicherung Bund. Wohlfeil vertritt die Arbeitgeberseite. Ihm steht ein Co-Vorsitzender der Gruppe der Versicherten zur Seite.
Rente Deutsche Rentenversicherung Frauen Erwerbstätigkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Verkehrssünder: Deutlicher Anstieg der Verstöße in HessenDie Bußgeldstelle hat 2023 einen markanten Anstieg an Verkehrsverstößen in Hessen registriert. Rund 1,47 Millionen Anzeigen bearbeitete die Behörde. Das sind knapp 200.000 mehr als im Vorjahr.
Weiterlesen »
Polizeistatistik: Deutlicher Anstieg bei rechter Gewalt und AntisemitismusMehr Kriege und Krisen führen auch zu mehr politischer Gewalt in Deutschland. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel und der Gazakrieg haben zum massiven Anstieg antisemitischer Straftaten geführt. Die meisten Delikte kommen indes aus der rechten Ecke.
Weiterlesen »
Deutlicher Anstieg der Hautkrebsbehandlungen in KlinikenSonne birgt Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung kann Krankheiten wie Hautkrebs auslösen. Die Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen ist in Deutschland binnen 20 Jahren deutlich gestiegen.
Weiterlesen »
Gesundheit: Deutlicher Anstieg der Hautkrebsbehandlungen in KlinikenWiesbaden - In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs deutlich zugenommen. Laut Statistischem Bundesamt
Weiterlesen »
Deutlicher Anstieg der Hautkrebsbehandlungen in KlinikenSonne birgt Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung kann Krankheiten wie Hautkrebs auslösen. Die Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen ist in ...
Weiterlesen »
Deutlicher Anstieg der Hautkrebsbehandlungen in KlinikenWiesbaden - Sonne birgt Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung kann Krankheiten wie Hautkrebs auslösen. Die Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen ist in Deutschland binnen 20 Jahren deutlich gestiegen.
Weiterlesen »