„Deutlicher Rückschlag beim Konsumklima“: Schwache Kauflaune deutet auf maues Weihnachtsgeschäft hin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Deutlicher Rückschlag beim Konsumklima“: Schwache Kauflaune deutet auf maues Weihnachtsgeschäft hin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Das Konsumklima in Deutschland ist vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft im Keller. Angst vor Jobverlust und schlechte Konjunkturaussichten sind die Ursache.

Kauflaune in Deutschland ist vor den für den Handel wichtigsten Wochen des Jahres im Keller: Die Konsumforscher der Nürnberger Institute GfK und NIM prognostizieren einAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Für Dezember wird das Konsumklima nach ihrer Analyse im Vergleich zum Vormonat um 4,9 Punkte auf -23,3 Punkte – und damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraumes verharren. Zum Vergleich: In den Jahren vor der Corona-Pandemie lag das Konsumklima vergleichsweise konstant bei einem Wert um die + 10 Punkte.Vorsichtige Hoffnungen auf eine bessere Konjunktur hätten sich wieder zerschlagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Laut GfK erholt sich das Konsumklima in Deutschland weiterLaut GfK erholt sich das Konsumklima in Deutschland weiterDie Verbraucherstimmung in Deutschland setzt ihre Erholung fort.
Weiterlesen »

GfK-Konsumklima steigt: Deutsche so kauffreudig wie seit zwei Jahren nicht mehrGfK-Konsumklima steigt: Deutsche so kauffreudig wie seit zwei Jahren nicht mehrDank sinkender Verbraucher- und Energiepreise und steigenden Einkommen haben die Deutschen wieder mehr Geld zur Verfügung und auch Lust, es auszugeben. Das zeigt der neue Konsumklimaindex. Trotzdem ist das kein Grund zur Euphorie.
Weiterlesen »

GfK: Konsumklima in Deutschland erholt sich weiterGfK: Konsumklima in Deutschland erholt sich weiterDJ GfK: Konsumklima in Deutschland erholt sich weiter Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt ihre Erholung fort. Das von GfK und NIM ermittelte
Weiterlesen »

Konsumklima klettert auf den höchsten Stand seit April 2022Konsumklima klettert auf den höchsten Stand seit April 2022Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt im Oktober ihre Erholung fort. Da sich sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung zum zweiten Mal nacheinander verbessern und die Sparneigung
Weiterlesen »

USA: Michigan-Konsumklima hellt sich unerwartet deutlich aufUSA: Michigan-Konsumklima hellt sich unerwartet deutlich aufUSA: Michigan-Konsumklima hellt sich unerwartet deutlich auf
Weiterlesen »

USA: Michigan-Konsumklima hellt sich unerwartet deutlich aufUSA: Michigan-Konsumklima hellt sich unerwartet deutlich aufMICHIGAN (dpa-AFX) - Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im November stärker als erwartet aufgehellt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima stieg zum Vormonat um 2,5 Punkte auf 73
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:42:11