Bundespräsident Steinmeier thematisiert bei seinem Staatsbesuch deutsche Kriegsverbrechen, lehnt aber griechische Forderungen nach Reparationen ab.
Athen taz | Als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Dienstagmittag zu seinem dreitägigen Staatsbesuch im griechischen Thessaloniki eintrifft, strahlt die Sonne. Zu seinen leichteren Übungen dort dürfte die „Würdigung der Rolle beim Schutz der EU-Außengrenzen vor illegaler Migration“ zählen. Dafür ist der Besuch des Flüchtlingslagers in Malakasa nahe Athen geplant.
Auf einer Tafel im Ort erklärten die Nazis: „Zur Vergeltung der bestialischen Ermordung eines Fallschirmjägerzuges und eines Pionierhalbzuges durch bewaffnete Männer und Frauen aus dem Hinterhalt wurde Kandanos zerstört.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsch-türkische Beziehungen: Rüstungsgüter für mehr als 100 Millionen Euro für die TürkeiBerlin - Nach jahrelanger Zurückhaltung lässt die Bundesregierung wieder in größerem Stil Rüstungsexporte in die Türkei zu. In diesem Jahr wurden bis
Weiterlesen »
Ihr Erfolg war „großes Problem“: Semino Rossi gibt Helene Fischer die Schuld für seine Karriere-KriseSemino Rossi ist aus der deutschen Schlagerszene kaum wegzudenken. Doch vor einigen Jahren kam die Karriere des Sängers in eine Krise. Schuld daran gewesen sei keine Geringere als Helene Fischer.
Weiterlesen »
Semino Rossi gibt Helene Fischer die Schuld für seine Karriere-KriseSemino Rossi ist aus der deutschen Schlagerszene kaum wegzudenken. Doch vor einigen Jahren kam die Karriere des Sängers in eine Krise. Schuld daran gewesen sei keine Geringere als Helene Fischer.
Weiterlesen »
„Nicht seine Schuld“: Roma-Coach begründet Bank-Rolle von HummelsMats Hummels wartet weiter auf sein Debüt bei der AS Rom. Der Weltmeister von 2014 saß auch beim Europa League-Duell gegen Dynamo Kiew (1:0) am
Weiterlesen »
Traumatherapeutin klärt auf: So können wir Bindungsmuster in Beziehungen loswerdenViele Menschen geraten immer wieder in die gleichen Beziehungsmuster. Aber warum ist das so und was können wir dagegen tun?
Weiterlesen »
Expertin klärt auf: Welche Rolle Bindungsmuster in unseren Beziehungen spielenViele Menschen geraten immer wieder in die gleichen Beziehungsmuster. Aber warum ist das so und was können wir dagegen tun? Traumatherapeutin Verena König klärt im Interview auf.
Weiterlesen »