Deutsche AIDS-Gesellschaft: Weiterhin hoher Anteil später HIV-Diagnosen in Deutschland

Deutsche AIDS Gesellschaft Weiterhin Hoher Anteil Nachrichten

Deutsche AIDS-Gesellschaft: Weiterhin hoher Anteil später HIV-Diagnosen in Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Essen (ots) - Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG e.V.) weist anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2024 darauf hin, dass es in Deutschland weiterhin zu viele späte HIV-Diagnosen gibt. Von den geschätzt 3.500

Die Deutsche AIDS-Gesellschaft weist anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2024 darauf hin, dass es in Deutschland weiterhin zu viele späte HIV-Diagnosen gibt. Von den geschätzt 3.500 HIV-Neudiagnosen im Jahr 2023 erfolgten 1.200 bei bereits fortgeschrittenem Immundefekt. In 620 Fällen lag bei Diagnosestellung sogar bereits eine AIDS definierende Erkrankung vor. Diese Anteile haben sich im Verlauf der letzten zehn Jahre leider nicht verändert .

Unter Federführung der DAIG wurde eine online Beratungsplattform für derartige komplexe klinische Fälle konzipiert, die am 1. Dezember 2024 an den Start geht und zukünftig Ärztinnen und Ärzte bei Therapieentscheidungen unterstützen soll.Dabei werden klinische Fälle standardisiert erfasst und von erfahrenen Expert*innen begutachtet, die Vorschläge für das weitere therapeutische Vorgehen erarbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HIV und Aids: Diskriminierung von HIV-Gefährdeten behindert Aids-KampfHIV und Aids: Diskriminierung von HIV-Gefährdeten behindert Aids-KampfGenf - Die Diskriminierung von Menschen mit Aids oder mit einem erhöhten Risiko einer Ansteckung in manchen Ländern verhindert nach einem UN-Bericht den
Weiterlesen »

HIV und Aids: Diskriminierung von HIV-Gefährdeten behindert Aids-KampfHIV und Aids: Diskriminierung von HIV-Gefährdeten behindert Aids-KampfMänner, die Sex mit Männern haben, könnten bei einer HIV-Infektion gut behandelt werden - doch viele trauen sich wegen diskriminierender Gesetze nicht zum Arzt.
Weiterlesen »

Gesellschaft: Kirche beklagt Radikalisierung der GesellschaftGesellschaft: Kirche beklagt Radikalisierung der GesellschaftErfurt - Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat eine fortschreitende Radikalisierung und Verhärtung im gesellschaftlichen Miteinander
Weiterlesen »

Welt-Aids-Tag: Symptome und Ursachen einer Aids-ErkrankungWelt-Aids-Tag: Symptome und Ursachen einer Aids-ErkrankungDie Ursache für Aids ist die Infektion mit HIV. Eine vollständige Heilung der Krankheit ist bis heute nicht möglich, doch durch eine Therapie können Infizierte trotz Aids ein langes Leben führen.
Weiterlesen »

EQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung
Weiterlesen »

Diskriminierung von HIV-Gefährdeten behindert Aids-KampfDiskriminierung von HIV-Gefährdeten behindert Aids-KampfMänner, die Sex mit Männern haben, könnten bei einer HIV-Infektion gut behandelt werden - doch viele trauen sich wegen diskriminierender Gesetze nicht zum Arzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:52:48