Der Artikel befasst sich mit den bevorstehenden Veränderungen im deutschen Aktienindex DAX und den damit verbundenen Chancen für Anleger. Fresenius Medical Care wird in den DAX aufgenommen, Deutsche Wohnen rückt in den MDAX auf und LPKF schließt die Lücke im SDAX.
Zwischen den Jahren gibt es plötzlich große Aufregung rund um deutsche Aktien . Was der Grund dafür ist und warum Anleger sich die Papiere von Fresenius Medical Care , Deutsche Wohnen und LPKF ganz genau anschauen sollten. Weil Covestro übernommen wird und die für die Deutsche Börse wichtige Kennzahl des Streubesitzes unter 10 Prozent gesunken ist, fliegt die Covestro-Aktie zwischen Weihnachten und Neujahr außerplanmäßig aus dem DAX .
Doch dafür muss eine Aktie aus dem MDAX nachrücken und so weiter. Wann das alles passiert und welche Aktien sich jetzt lohnen können.den DAX verlassen. Dafür kommt das Dialyse-Unternehmen Fresenius Medical Care neu in den Index. Nach vielen Jahren, in denen es für dienicht gut gelaufen ist, bildet sich bereits seit dem Spätsommer ein neuer Aufwärtstrend aus. Durch die Aufnahme in den DAX dürfte das Papier in viele ETFs reingekauft werden und auch generell wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen. Mit einem KGV von etwa 20,0 und einer Dividendenrendite von 2,65 Prozent ist die Fresenius Medical Care-Aktie zudem moderat bewertet. BÖRSE ONLINE rät zum Kauf mit einem Kursziel von 49 Euro, welches nach der Aufnahme in den DAX bald aber durchaus nochmal erhöht werden könnte. Zwischen den Jahren könnte es bei Deutsche Wohnen und LPKF knallen Denn wenn die FMC-Aktie aus dem MDAX in den DAX aufgenommen wird, muss eine Aktie neu in den MDAX aufrutschen. Und laut der Deutschen Börse soll dies die Deutsche Wohnen-Aktie sein. Auch die Deutsche Wohnen-Aktie hatte seit Ende 2021 und mit Beginn des Zins-Erhöhungs-Zyklus zu kämpfen und vollführte in den letzten. Monaten eine Bodenbildung. Nun könnte sich die Aktie zu einem neuen Aufwärtstrend aufraffen. 2025 soll das KGV bei rund 14 liegen und die Dividendenrendite mit 3,85 Prozent wieder höher ausfallen. BÖRSE ONLINE rät zum Kauf derUnd weil die Deutsche Wohnen-Aktie dann am 27. Dezember eine Lücke in den SDAX reißt, muss eine neue Aktie in den SDAX aufrücken. Und dies soll der Laser-Spezialist LPKF sei
DAX MDAX SDAX Aktien Fresenius Medical Care Deutsche Wohnen LPKF Investoren Börse Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
JPMORGAN stuft FMC FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA auf 'Underweight'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat FMC mit einem Kursziel von 37,30 Euro auf 'Underweight' belassen. Die Herausforderungen, die den Aktien der europäischen Medizintechnik-Unternehmen
Weiterlesen »
Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen, halten oder verkaufen?Die Fresenius Medical Care-Aktie befindet sich nach einer längeren Seitwärtsbewegung seit August in einem starken Aufwärtstrend. Was ist aus Anlegersicht jetzt ratsam? Effizienzsteigerungsprogramm zeigt
Weiterlesen »
Neue 9,50% Aktienanleihe mit Barriere auf Fresenius Medical Care in ZeichnungMünchen (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe (ISIN DE000VC95GD8/ WKN VC95GD) mit Barriere auf die Aktie von Fresenius Medical
Weiterlesen »
FRESENIUS MEDICAL CARE - Hebt die Aktie wieder ab?Ende Oktober war die Aktie von Fresenius Medical Care erstmals aus einem gewaltigen Konsolidierungsdreieck ausgebrochen und hatte infolge dieses Kaufsignals eine steile Rally begonnen. Dieser Anstieg erreicht in Kürze das erste wichtige Kursziel und damit ein zentrales Entscheidungslevel.
Weiterlesen »
UBS stuft FMC FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA auf 'Neutral'ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für FMC mit einem Kursziel von 39 Euro auf 'Neutral' belassen. Obwohl sich die europäischen Medizintechnik-Aktien im laufenden
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft FMC FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA auf 'Sell'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für FMC von 31 auf 36 Euro angehoben, aber die Einstufung auf 'Sell' belassen. Einsparungen trieben die Marge des Dialysespezialisten
Weiterlesen »