FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Mittwoch nach der Veröffentlichung von US-Inflationsdaten deutlich gefallen. Bis zum frühen Abend fiel der richtungweisende Terminkontrakt
FRANKFURT - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Mittwoch nach der Veröffentlichung von US-Inflationsdaten deutlich gefallen. Bis zum frühen Abend fiel der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,50 Prozent auf 131,88 Punkten. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 2,41 Prozent. In allen Ländern der Eurozone legten die Renditen zu.
Die am Nachmittag veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA haben die Anleihekurse vor allem in den Vereinigten Staaten, aber auch in der Eurozone belastet. Der Preisauftrieb in den USA hat sich im März unerwartet deutlich beschleunigt. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,5 Prozent. Analysten hatten im Schnitt mit einer Rate von 3,4 Prozent gerechnet. Im Februar hatte sie noch bei 3,2 Prozent gelegen.
"Die noch verbliebene Luft will aus dem Inflationsballon derzeit nicht weiter weichen", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank."Dies zeigt: Die letzte Meile ist die schwierigste." Die Zahlen sind von großer Bedeutung für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed, die ihre Leitzinsen in den vergangenen Monaten stabil gehalten hat. An den Finanzmärkten werden im späteren Jahresverlauf Zinssenkungen erwartet.
Nach den zuletzt robusten Arbeitsmarktdaten und den aktuellen Inflationsdaten gehen beispielsweise die Experten der Commerzbank nicht mehr von einer Zinssenkung im Juni aus."Immerhin sehen wir uns in unserer Auffassung bestätigt, dass aufgrund des ungelösten Inflationsproblems ohnehin kein klassischer Zinssenkungszyklus ansteht, sondern nur eine graduelle Anpassung der Leitzinsen".
Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr. Dennis RiedlJetzt hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Anleihen: Deutliche Verluste nach InflationsdatenNEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Mittwoch erheblich von neuen Inflationsdaten belastet worden. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel zu Handelsbeginn um 0,91 Prozent
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Kaum Bewegung vor US-InflationsdatenFRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben sich am Mittwoch bis zum Mittag kaum von der Stelle bewegt. Zuletzt lag der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future auf seinem Vortagsniveau
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Deutliche KursverlusteDeutsche Anleihen: Deutliche Kursverluste
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Deutliche KursverlusteFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind nach dem langen Osterwochenende am Dienstag deutlich unter Druck geraten. Am Mittag sank der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Weiterlesen »
Deutsche Bundesanleihen legen nach Inflationsdaten aus der Eurozone leicht zuDie Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Mittwoch nach Inflationsdaten aus der Eurozone etwas zugelegt. Die Inflation in der Eurozone hat sich im März erneut abgeschwächt. Die Jahresrate ist auf 2,4 Prozent gefallen und hat sich damit weiter dem mittelfristigen Inflationsziel der EZB von zwei Prozent angenähert.
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Leichte KursverlusteFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Mittwoch etwas nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel bis zum späten Nachmittag um 0,13 Prozent auf 132
Weiterlesen »