FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Mittwoch gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future gewann zuletzt 0,57 Prozent auf 129,89 Punkte. Die Rendite zehnjähriger
Bundesanleihen fiel auf 2,72 Prozent. Sie entfernt sich damit von dem in der vergangenen Woche erreichten 12-Jahres-Hoch von 3,02 Prozent.
Für Zinsdruck an den Kapitalmärkten sorgten zuletzt Äußerungen aus den Reihen der US-Zentralbank. Mehrere Notenbanker, darunter der Fed-Vizechef Philip Jefferson, signalisierten die Möglichkeit, dass die Leitzinsen vorerst nicht weiter steigen könnten. Sie begründeten ihre Haltung vor allem mit den deutlich gestiegenen Kapitalmarktzinsen, die der Fed den Kampf gegen die Inflation erleichterten.
Vor diesem Hintergrund fand kaum Beachtung, dass in den USA die Erzeugerpreise im September stärker als erwartet gestiegen waren. Die Entwicklung sei vor allem durch spürbare Anstiege der Lebensmittelpreise und insbesondere der Energiepreise begünstigt worden, schrieb Volkswirt Ian Shepherdson von Pantheon Macroeconomics. Dies dürfte sich in diesem Monat nicht wiederholen.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Anleihen im Aufwind - Rendite sinktDeutsche Anleihen im Aufwind - Rendite sinkt
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen legen zu - Rendite fällt zurückDeutsche Anleihen legen zu - Rendite fällt zurück
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen legen zu - Rendite fällt zurückFRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Mittwoch bis zum Mittag spürbar zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg zuletzt um 0,61 Prozent auf 129,94 Punkte. Die
Weiterlesen »
Anleihen nach dem Crash – ein Traum von der (fast) risikolosen RenditeDie Wirtschaft schwächelt (gewollt). Deutschland steckt schon in der Rezession und auch die USA werden nicht drum herumkommen. wikifolio Trader beziehen dazu Stellung.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie fester: Warburg Research erhöht Kursziel für die Deutsche BankDas Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Deutsche Bank vor Quartalszahlen von 17,00 auf 17,40 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen.
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Etwas unter Druck nach Kurssprung zu WochenbeginnDeutsche Anleihen: Etwas unter Druck nach Kurssprung zu Wochenbeginn
Weiterlesen »