Deutsche Anleihen kaum verändert nach Kursrutsch
Am Mittwoch hatten besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten die Nachfrage nach vergleichsweise sicheren Bundesanleihen gedämpft. Am Donnerstag richtete sich der Blick auf den überraschend deutlichen Anstieg der Inflationsrate für die Eurozone im Oktober. Die Verbraucherpreise legten um 2,0 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu.
Die hohen Energiepreise seien jetzt aus dem Vorjahresvergleich herausgefallen, was die Inflationsrate wieder erhöht habe, schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Risiken gingen weiter von anstehenden Tarifrunden aus. In Europa positionierten sich die Gewerkschaften mit noch immer hohen Lohnforderungen.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Anleihen wenig verändert nach KursrutschFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich zur Wochenmitte nach ihrem Kursrutsch stabilisiert. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte am Donnerstagvormittag
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen kaum verändert nach KursrutschFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich nach ihrem Kursrutsch am Vortag wenig bewegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel bis zum Donnerstagnachmittag
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen geben etwas nach - Französische Renditen steigen wiederDeutsche Anleihen geben etwas nach - Französische Renditen steigen wieder
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen geben etwas nach - Französische Renditen steigen wiederFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Mittwoch leicht gesunken. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Morgen um 0,09 Prozent auf 135,69 Punkte. Die Rendite
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Leichte KursverlusteFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Nachmittag um 0,10 Prozent auf 133,07 Punkte. Die Rendite
Weiterlesen »