Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste zum Wochenstart

Deutsche Anleihen Leichte Kursverluste Wochenstart Nachrichten

Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste zum Wochenstart
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Montag etwas gefallen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future sank um 0,03 Prozent auf 134,51 Punkte. Die Rendite zehnjähriger

FRANKFURT - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Montag etwas gefallen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future sank um 0,03 Prozent auf 134,51 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 2,22 Prozent. Auch in den meisten anderen Ländern der Eurozone legten die Renditen zu.

Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich im September weiter verschlechtert. So fiel der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn. Es war der dritte Rückgang in Folge. Volkswirte hatten hingegen eine Verbesserung erwartet."Die Konjunktur in Euroland bleibt unter Druck", hieß es von Sentix. Beim erneuten Stimmungsdämpfer sei die deutsche Wirtschaft"maßgeblich beteiligt".

Die Finanzmärkte warten bereits auf die Zinsentscheidung der EZB am Donnerstag. Angesichts der trüben wirtschaftlichen Lage in der Eurozone und der zuletzt gesunkenen Inflationsrate gilt eine Leitzinssenkung als sicher. Der weitere Zinspfad danach ist jedoch unklar. Nach Einschätzung von Experten der Landesbank Hessen-Thüringen wird mit ein bis zwei weiteren Zinssenkungen in diesem Umfang bis zum Jahresende gerechnet.

© 2024 dpa-AFXNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.Nach Höchstständen im Mai korrigierte das rote Metall stark.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste zu WochenbeginnDeutsche Anleihen: Leichte Kursverluste zu WochenbeginnFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Montag etwas nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Nachmittag um 0,07 Prozent auf 134,49 Punkte. Die
Weiterlesen »

Deutsche Anleihen: Leichte KursgewinneDeutsche Anleihen: Leichte KursgewinneFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Dienstag etwas zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg am Vormittag um 0,10 Prozent auf 133,44 Punkte. Die
Weiterlesen »

Deutsche Anleihen: Leichte KursverlusteDeutsche Anleihen: Leichte KursverlusteFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag etwas nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Vormittag um 0,10 Prozent auf 134,49 Punkte.
Weiterlesen »

US-Anleihen: Leichte Kursgewinne zum WochenstartUS-Anleihen: Leichte Kursgewinne zum WochenstartNEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag etwas zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,15 Prozent auf 113,12 Punkte. Die Rendite
Weiterlesen »

Die 6 häufigsten Mythen über die Geräte, die bald in jedes deutsche Haus kommenDie 6 häufigsten Mythen über die Geräte, die bald in jedes deutsche Haus kommenSmart Meter sind ein elementarer Teil der Energiewende. Deutschland hinkt beim Einbau deutlich hinterher. Das liegt auch an zahlreichen Missverständnissen rund um die neuen intelligenten Stromzähler. Unsere Gastautoren Jan Rabe und Matthias Martensen räumen mit den sechs häufigsten auf.
Weiterlesen »

US-Anleihen: Leichte Kursgewinne - Uneinheitliche KonjunkturdatenUS-Anleihen: Leichte Kursgewinne - Uneinheitliche KonjunkturdatenNEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag geringfügig zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,08 Prozent auf 114,66 Punkte. Die Rendite
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:38:37