FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben sich am Mittwoch bis zum Mittag nur wenig von der Stelle bewegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg zuletzt geringfügig auf
FRANKFURT - Deutsche Bundesanleihen haben sich am Mittwoch bis zum Mittag nur wenig von der Stelle bewegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg zuletzt geringfügig auf 133,15 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundeswertpapiere betrug stabil 2,32 Prozent.
Zur Wochenmitte stehen keine besonders entscheidenden Wirtschaftsdaten auf dem Programm. Produktionsdaten aus den Industrieunternehmen des Euroraums wurden an den Finanzmärkten wie häufig nur zur Kenntnis genommen. Die Herstellung fiel im Januar deutlich um 3,2 Prozent, allerdings belastet durch abermals verzerrte Daten aus Irland. Die dortigen Statistiker überprüfen gerade ihre Methode zur Saisonbereinigung.
Die Europäische Zentralbank will im Tagesverlauf ihren neuen geldpolitischen Handlungsrahmen vorstellen. Es geht dabei vor allem um die Art und Weise, wie die EZB künftig das Zinsniveau mit ihren geldpolitischen Instrumenten steuern will. Eine Frage dabei ist, inwieweit das Instrumentarium an die tendenziell sinkende Überschussliquidität im Bankensektor angepasst werden muss.
In den USA stehen keine marktrelevanten Wirtschaftsdaten auf dem Programm. Aus der US-Notenbank Fed sind keine bedeutenden Äußerungen zu erwarten, weil sich die Notenbanker eine Woche vor dem regulären Zinsentscheid bereits in der Schweigephase befinden. Diese ist vor geldpolitischen Entscheidungen üblich./bgf/jsl/stk
Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-Adhoc: Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AGEQS-Ad-hoc: Deutsche Börse AG / Schlagwort(e): Personalie Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG 08.03.2024 / 16:17 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
US-Anleihen nach Jobdaten leicht im PlusNEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben sich am Freitag nach dem Arbeitsmarktbericht knapp im Plus bewegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,07 Prozent
Weiterlesen »
Rose: 'Für das, was wir spielen, haben wir zu wenig Punkte'RB Leipzig zeigte in den jüngsten Spielen eine positive Entwicklung. Doch die Delle zu Jahresbeginn mit drei Niederlagen am Stück wirkt nach - auch in der Tabelle.
Weiterlesen »
Viel Bewegung in der Fondsverwaltung | Börsen-ZeitungIm Markt von Verwahrstellen ist einiges los: Marktaustritte, Konsolidierung, neue Ausschreibungen der Mandate und der stete Druck, die Effizienz zu steigern – auch mithilfe Künstlicher Intelligenz.
Weiterlesen »
Protest gegen Rechtsextremismus: Jutta Allmendinger hofft auf Ausdauer der BewegungJutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), äußert sich positiv über die Proteste gegen Rechtsextremismus und sieht darin ein Zeichen der Solidarität und der Selbstwirksamkeit.
Weiterlesen »
Kaum Bewegung bei der Bahn: Tarifkonflikt mit den Lokführern dauert anDie Bahn reagiert auf Ultimatum der Lokführergewerkschaft GDL, legt aber kein Angebot vor. Weitere Streiks in dieser Woche sind wahrscheinlich.
Weiterlesen »