Deutsche Außenpolitik: So will Baerbock den Friedensprozess in Syrien begleiten

Politik Nachrichten

Deutsche Außenpolitik: So will Baerbock den Friedensprozess in Syrien begleiten
DeutschlandSturz Von Baschar Al-AssadFlüchtlinge
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 120%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Außenministerin Annalena Baerbock am 11. Dezember 2024 im Auswärtigen Amt: Kritik an der Flüchtlingsdebatteeinen Acht-Punkte-Plan an, mit dem die deutsche Diplomatie auf der internationalen Bühne Akzente setzen will. »Der Kampf für ein für alle freies Syrien ist noch nicht gewonnen«, warnte Baerbock im Auswärtigen Amt.

So heißt es eingangs, es sei das Ziel »eine friedliche und geordnete Machtübergabe von den bewaffneten Milizen und den Überresten des Assad-Regimes an eine zivile Regierung mit breiter Legitimität« zu erreichen, die alle relevanten gesellschaftlichen Kräfte einbeziehe »und terroristische Gruppen ausschließt«.

Denkbar, so der deutsche Vorschlag, sei »eine neue Gruppe der Freunde Syriens, die Syriens Nachbarländer und die wichtigsten arabischen Staaten sowie westliche Geberländer einbezieht«.Eine der größten Herausforderungen ist der künftige Umgang mit der Rebellengruppe HTS, der islamistischen Miliz Haiat Tahrir al-Scham. Zu ihr hat die deutsche Seite bislang keinen direkten Kontakt.

Ein Problem im Land ist das Chemiewaffen-Programm Assads. In den vergangenen Tagen haben es israelische Angriffe auch auf solche Einrichtungen abgesehen. Im Papier des Auswärtigen Amtes heißt es, es bestehe nun »erstmals die Möglichkeit, die vollständige Vernichtung der Chemiewaffen des Assad-Regimes zu erreichen«.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Sturz Von Baschar Al-Assad Flüchtlinge Bürgerkrieg In Syrien Syrien Grenzkonflikt Zwischen Syrien Und Der Türkei Annalena Baerbock Auswärtiges Amt Uno Europäische Union USA Bamf (Bundesamt Für Migration Und Flüchtlinge) Bündnis 90/Die Grünen Jordanien Berlin Großbritannien Israel Türkei Deutschland Damaskus Bundesrepublik FDP Allianz Italien Russland Wladimir Putin Iran

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Außenministerin Baerbock Spekuliert über Möglichkeit Deutscher Soldaten im Ukrainischen FriedensprozessAußenministerin Baerbock Spekuliert über Möglichkeit Deutscher Soldaten im Ukrainischen FriedensprozessDie deutsche Außenministerin Baerbock hat während eines Nato-Treffens in Brüssel über die Möglichkeit gesprochen, dass deutsche Soldaten zum Absichern eines Waffenstillstandes zwischen Russland und der Ukraine eingesetzt werden könnten. Dies löste scharfe Kritik aus, insbesondere von der Opposition.
Weiterlesen »

Feministische Außenpolitik: Baerbock rät dem Papst, sich mit mehr Frauen zu umgebenFeministische Außenpolitik: Baerbock rät dem Papst, sich mit mehr Frauen zu umgebenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Deutsche Außenpolitik auf Irrwegen: Fahrt nicht nach China, kümmert euch um Europa!Deutsche Außenpolitik auf Irrwegen: Fahrt nicht nach China, kümmert euch um Europa!Annalena Baerbock in Peking, schön und gut. Aber hier, auf dem alten Kontinent, wird sie gerade mehr gebraucht. Dem fehlt es angesichts der Krisen nämlich an Zusammenhalt und Schlagkraft.
Weiterlesen »

Annalena Baerbock betont deutsche Unterstützung für Frieden in UkraineAnnalena Baerbock betont deutsche Unterstützung für Frieden in UkraineDeutschland unterstützt alle Maßnahmen, die langfristig dem Frieden in der Ukraine dienen könnten, einschließlich einer internationalen Truppenpräsenz.
Weiterlesen »

Baerbock für deutsche Beteiligung an Ukraine-FriedensmissionBaerbock für deutsche Beteiligung an Ukraine-FriedensmissionBundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) findet, dass in Deutschland derzeit zu viel über einen Neuwahltermin geredet wird. Viel wichtiger sei aber die Unterstützung der Ukraine. Und da werde das Zwei-Prozent-Ziel der Nato 'nicht mehr ausreichen', sagte Baerbock.
Weiterlesen »

Deutsche Rückendeckung: Baerbock hält Einsatz der Bundeswehr in der Ukraine für möglichDeutsche Rückendeckung: Baerbock hält Einsatz der Bundeswehr in der Ukraine für möglichBundesaußenministerin Annalena Baerbock bringt bei einem Nato-Treffen in Brüssel den Einsatz deutscher Soldaten zur Friedenssicherung in der Ukraine ins Spiel – vorausgesetzt, es kommt zu einem Waffenstillstand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:14:19