Die EU bereitet sich darauf vor, Strafzölle auf China-Elektroautos einführen zu können. Deutsche Autobauer halten das für keine gute Idee.
Die EU bereitet sich darauf vor, Strafzölle auf chinesische Elektroautos einführen zu können. Sie prüft, die einheimische Industrie vor mit staatlichen Subventionen günstig in Europa angebotenen Modellen aus der Volksrepublik zu schützen. Doch deutsche Autohersteller halten das für keine gute Idee.
Die EU-Kommission untersucht seit vergangenem Herbst, ob Elektroautos in China von illegalen Subventionen profitieren. Kommissionsangaben zufolge sind chinesische Stromer normalerweise rund 20 Prozent günstiger als in der EU produziert Modelle. Eine Antisubventionsuntersuchung kann dazu führen, dass Strafzölle erhoben werden. Eine Vorab-Bekanntmachung der Kommission ist laut dernicht auf Subventionen angewiesen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Autobauer gegen mögliche Strafzölle auf chinesische ElektroautosDie deutschen Autobauer wenden sich gegen mögliche europäische Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China. Der Verband der Automobilindustrie spricht sich für Dialogbereitschaft aus.
Weiterlesen »
Deutsche Autobauer gegen Strafzölle auf chinesische E-AutosDie EU-Kommission untersucht seit dem vergangenen Herbst, ob E-Autos in China von illegalen Subventionen profitieren. Deutsche Autobauer sprechen sich aber ...
Weiterlesen »
Deutsche Autobauer gegen Strafzölle auf chinesische E-AutosDie EU-Kommission untersucht seit dem vergangenen Herbst, ob E-Autos in China von illegalen Subventionen profitieren. Deutsche Autobauer sprechen sich aber gegen mögliche Strafzölle aus.
Weiterlesen »
Handel: Deutsche Autobauer gegen Strafzölle auf chinesische E-AutosBerlin - Die deutschen Autobauer wenden sich gegen mögliche europäische Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China. Der Verband der
Weiterlesen »
Deutsche Autobauer gegen Strafzölle auf chinesische E-AutosDie EU-Kommission untersucht seit dem vergangenen Herbst, ob E-Autos in China von illegalen Subventionen profitieren. Deutsche Autobauer sprechen sich aber gegen mögliche Strafzölle aus.
Weiterlesen »
Deutsche Autobauer gegen Strafzölle auf chinesische E-AutosBerlin - Die EU-Kommission untersucht seit dem vergangenen Herbst, ob E-Autos in China von illegalen Subventionen profitieren. Deutsche Autobauer sprechen sich aber gegen mögliche Strafzölle aus.
Weiterlesen »