Deutsche Bahn ändert Bahncard-Regelung – Verbraucherzentrale weiter unzufrieden

Nachhaltigkeit Nachrichten

Deutsche Bahn ändert Bahncard-Regelung – Verbraucherzentrale weiter unzufrieden
Push2facebookPush2twitterMobilität & Verkehr
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die vertraglichen Bedingungen bei den Bahncards können sich schnell als ärgerlich entpuppen. Nun soll sich aber etwas zum Positiven ändern.

Irgendwie schafft es die Deutsche Bahn nur sehr schleppend, ihren Ruf zu verbessern. Nach dem Desaster bei der Fußball-EM zog Bahnchef Richard Lutz eine positive Bilanz und wischte damit die Kritik der Fußballfans wegen Verspätungen beiseite, um ein Beispiel zu nennen. Gut aufgenommen wurde das nicht. Auch für die Geschäftspraktiken gibt es immer wieder harte Kritik.

Der Vertrag selbst verlängert sich aber dennoch weiterhin automatisch um ein Jahr, wenn Kund:innen eben nicht vier Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündigen.Jedoch sei es nach einer gesetzlichen Regelung nicht rechtens, dass sich Abo-Verträge nach Ablauf einer Mindestlaufzeit um ganze Jahre verlängern, sagen Verbraucherschützer:innen.

Ziel ist, die einjährige Vertragsverlängerung zu kippen, sprich, dass die Bahncard-Abos ausschließlich auf unbestimmte Zeit verlängert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Mobilität & Verkehr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn: Deutsche Bahn verzeichnet Einbruch bei der PünktlichkeitDeutsche Bahn: Deutsche Bahn verzeichnet Einbruch bei der PünktlichkeitDeutsche Bahn: Nur jeder zweite Zug kam im Juni offenbar rechtzeitig ans Ziel. So schlecht lief bislang in keinem anderen Monat des Jahres.
Weiterlesen »

Bahncard-Kündigung: Verbraucherschützer gehen weiter gegen Deutsche Bahn vorBahncard-Kündigung: Verbraucherschützer gehen weiter gegen Deutsche Bahn vorWenn Bahncards nicht rechtzeitig gekündigt werden, verlängern sie sich automatisch um ein Jahr. Dagegen geht die Thüringer Verbraucherzentrale vor.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn vs Schweizer Bahn: Der Zug ist abgefahrenDeutsche Bahn vs Schweizer Bahn: Der Zug ist abgefahrenDie Deutsche Bahn ist dieser Tage eine Zumutung. In der Schweiz ist das ganz anders. Die Leute lieben ihre Bahn. Woran das liegt.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn Pro und Contra: Ist die Bahn noch zu retten?Deutsche Bahn Pro und Contra: Ist die Bahn noch zu retten?Deutsche Bahn: Sanierungsstau, Verspätungschaos, EM-Blamage, fünfmonatige Riedbahn-Sperrung. Gibt es noch Hoffnung für die Deutsche Bahn?
Weiterlesen »

Chaos-Konzern Deutsche Bahn: Hilfe, Schweizer Bahn-Boss, übernehmen Sie!Chaos-Konzern Deutsche Bahn: Hilfe, Schweizer Bahn-Boss, übernehmen Sie!Ist die Deutsche Bahn noch zu retten? Und wenn ja: von wem?
Weiterlesen »

PRESSESPIEGEL/Unternehmen: THYSSENKRUPP, UNIPER, DEUTSCHE BANK, DEUTSCHE BAHN, LLOYDS BANKING GROUP, ADACPRESSESPIEGEL/Unternehmen: THYSSENKRUPP, UNIPER, DEUTSCHE BANK, DEUTSCHE BAHN, LLOYDS BANKING GROUP, ADACDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. THYSSENKRUPP - Der Aufsichtsrat des Industriekonzerns soll voraussichtlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:39:16