Mehr gleich bei BILD.
Berlin/Düsseldorf – Das Deutschlandticket soll vom kommenden Jahr an 58 Euro pro Monat kosten. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung um 9 Euro ab dem 1. Januar 2025. Das teilte NRW-Ressortchef Oliver Krischer der Deutschen Presse-Agentur mit.
Krischer sagte in einer Online-Pressekonferenz, man habe abgewogen, was die Menschen dazu bewegen könne, das Ticket weiterzunutzen: – und gleichzeitig der finanziellen Verantwortung der Länder gerecht zu werden. Die Erhöhung um neun Euro auf 58 Euro nannte Krischer „maßvoll“ und ein „sehr günstiges Angebot zur Nutzung des gesamten öffentlichen Verkehrs in ganz Deutschland.“ Krischer gab zwar zu: „Eine Preiserhöhung ist nie eine schöne Sache.“ Trotzdem sei es ein guter Tag für den öffentlichen Nahverkehr. Die Fortführung des Tickets sei gut für Berufspendler, es handele sich um eine der größten Entlastungsmaßnahmen der letzten Jahre.
▶︎ Vor der Konferenz hatte noch Uneinigkeit geherrscht. Während Bayern zur Kostendeckung einen Preis von 64 Euro im Monat in die Diskussion gebracht hatte, sprachen sich unter anderem Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg für geringere Preissteigerungen aus.
Breaking News Desk-Delta Öffentliche Verkehrsmittel Deutsche Bahn S-Bahn Pendler Straßenbahn Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn: 19 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn in BayernMünchen (lby) - Bei der Bahn in Bayern gibt es einen massiven Investitionsrückstau. Insgesamt summiert sich dieser auf mehr als 19 Milliarden Euro, wie
Weiterlesen »
49-Euro-Ticket: Kostet das Deutschlandticket bald 69 Euro?Dass das Deutschlandticket bald nicht mehr 49 Euro kosten wird, ist recht wahrscheinlich. In NRW halten die Verkehrsverbünde eine Preiserhöhung für unvermeidlich, aber nicht um jeden Preis.
Weiterlesen »
Deutschlandticket ab 2025 neun Euro teurer – künftig 58 statt 49 EuroDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Für pünktlichere Züge: Wissing will Bahn-SanierungskonzeptBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing erhöht den Druck auf die Deutsche Bahn und hat das bundeseigene Unternehmen zu einem Sanierungskonzept
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: DEUTSCHE LUFTHANSA, THYSSENKRUPP, BREUNINGER, ADIDAS, DEUTSCHE BAHN, AROUNDTOWNDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. DEUTSCHE LUFTHANSA - Die Marke Lufthansa Airlines ist auf dem Weg zu einem
Weiterlesen »
Deutsche Bahn zahlte fast 100 Millionen Euro für externe BeraterDie hochverschuldete Deutsche Bahn leistete sich in den Jahren 2022 und 2023 externe Berater mit Verträgen in Höhe von insgesamt 93 Millionen Euro.
Weiterlesen »