Deutsche Bahn: Fahrgast muss Strafe zahlen - trotz Ticketkauf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Bahn: Fahrgast muss Strafe zahlen - trotz Ticketkauf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Fallstrick am Bahnsteig: DB-Fahrgast muss 60 Euro Strafe zahlen - trotz Ticket

. Die Liste der Bahn-Aufreger ist lang und nun könnte ein Problem mit dem Ticket als zusätzlicher Punkt aufgenommen werden. Ein DB-Fahrgast musste 60 Euro Strafe für das Schwarzfahren zahlen, obwohl er ein Ticket hatte.Viele werden die Situation kennen: Man sieht die Bahn und setzt zum Sprint an, um sie noch zu bekommen. In dem Stress wird es häufig knapp, noch schnell ein Ticket zu kaufen.

Doch anstatt sein Ticket zu scannen und zum nächsten Fahrgast zu gehen, wies sie ihn auf etwas hin. Der Timer, der oben rechts über dem QR-Code stand, zeigte, ab wann das Ticket gültig ist. In seinem Fall fehlten noch fünf Sekunden bis zur Gültigkeit. Fünf Sekunden, die dem Fahrgast 60 Euro Strafe kosteten. „Diskutieren brachte nichts, auch als sich die Personen neben mir sich zu meiner Verteidigung einschalteten“, schrieb er weiter.

Denn laut der Bahn muss das Ticket vor Fahrtantritt gekauft werden. Dabei hängt der Kaufzeitpunkt auch vom Beförderungsmittel ab. Denn in manchen Fällen muss der Fahrschein schon vor dem Überschreiten der Bahnsteigsperre gekauft werden, wie etwa bei der Nutzung der S-Bahn. Je nachdem, in welchen Verkehrsverbund sich Fahrgäste aufhalten, können sich die Regeln des Ticketkaufes unterscheiden. Im Münchener Verkehrsverbund gilt etwa die 60-Sekunden-Regel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union Berlin will Einspruch gegen UEFA-Strafe einlegenUnion Berlin will Einspruch gegen UEFA-Strafe einlegenDer 1. FC Union Berlin will gegen die UEFA-Strafe für den Einsatz von Pyrotechnik im Hinspiel der Europa-League-Zwischenrunde bei Ajax Amsterdam Einspruch einlegen.
Weiterlesen »

UEFA-Strafe wegen Pyro: Union Berlin will Einspruch einlegenUEFA-Strafe wegen Pyro: Union Berlin will Einspruch einlegenDer 1. FC Union Berlin will gegen die UEFA-Strafe für den Einsatz von Pyrotechnik im Hinspiel der Europa-League-Zwischenrunde bei Ajax Amsterdam Einspruch einlegen. „Ob es zu hart ist, das will ich gar nicht beurteilen. Ich glaube, dass es ein falsches Urteil ist, weil es am Ende eine Kollektivstrafe ausspricht“, sagte Union-Präsident Dirk Zingler am Donnerstagabend bei RTL+. „Wir haben auf der einen Seite sehr harte Worte und deutliche Konsequenzen in unserem eigenen Bereich getroffen und werden Einspruch einlegen gegen das Urteil, weil wir Kollektivstrafen für falsch erachten.“
Weiterlesen »

Ferrari-Debakel: Droht schon im zweiten Rennen eine Strafe?Das vorzeitige Aus von Charles Leclerc beim Rennen in Bahrain, war ein Dämpfer zu Ferrari. Der technische Defekt könnte weitere Konsequenzen haben.
Weiterlesen »

Baum stürzt auf S-Bahn bei München: Feuerwehr muss Brand löschen – und befreit 100 Fahrgäste100 Fahrgäste musste die Feuerwehr am Donnerstag aus einer S-Bahn bei Großhesselohe evakuieren. Ein Baum war auf die Oberleitung gestürzt.
Weiterlesen »

Theurer: 'Bei der Bahn muss es erst schlechter werden, damit es besser wird'Theurer: 'Bei der Bahn muss es erst schlechter werden, damit es besser wird'Michael Theurer (EUTheurer) ist Bahn-Beauftragter der Bundesregierung. Er wirft im Interview mit StefanStahl11 Vorgänger-Regierungen und Bahn-Verantwortlichen 'Missmanagement' vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:52:10