In die Strecke Düsseldorf - Köln investiert die Bahn rund 14 Millionen Euro. Zusätzlich wird Schallschutz für den RRX-Ausbau in Langenfeld und Leverkusen errichtet. Die Arbeiten wirken sich ab 24. Mai auf den Regional- und Fernverkehr aus.
In die Strecke Düsseldorf - Köln investiert die Bahn rund 14 Millionen Euro. Zusätzlich wird Schallschutz für den RRX -Ausbau in Langenfeld und Leverkusen errichtet. Die Arbeiten wirken sich ab 24. Mai auf den Regional- und Fernverkehr aus.auf einer Länge von insgesamt 20 Kilometern. Die Bauarbeiten finden in der Zeit von Freitag, 24. Mai, 20.30 Uhr, Uhr, bis Freitag, 14. Juni, 21 Uhr, statt.
Die DB investiert auf diesem Streckenabschnitt über 14 Millionen Euro in die Schiene. Um die Bauzeit zu nutzen, baut die DB noch letzte Schallschutzwände im Zuge des RRX-Ausbaus in Langenfeld und Leverkusen. Weil Baulärm nicht zu vermeiden sei, bittet die Bahn die Anwohner um Verständnis, heißt es weiter.
Im Fernverkehr werden die Züge zwischen Dortmund/Düsseldorf und Köln mit Halt in Solingen umgeleitet und haben teilweise Fahrzeitverlängerungen von rund 15 Minuten. Infolgedessen entfallen einige Fernverkehrshalte im. Das führt zu veränderten Abfahrts- und Ankunftszeiten, so die DB. Im Nahverkehr werden die Züge der Linie RE1 mit Haltausfall in Düsseldorf-Benrath und Leverkusen Mitte umgeleitet. Die Züge halten dafür in Opladen.
Zwischen Düsseldorf Hbf und Köln Hbf können auch die planmäßig verkehrenden S-Bahnen der Linie S 6 genutzt werden, teilt das Unternehen mit. Die Fahrplanänderungen sind auch in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter
Köln Langenfeld RRX Bahn Leverkusen Hbf Züge Urlwrap Webdefence Fahrbahn Deutschebahn Bahnsteigen Zuge
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn will 2024 über 2.000 Kilometer Gleise erneuernBerlin - Die zuletzt von der Ampelkoalition geschaffene gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte 'DB InfraGO' will 2024 über 2.000 Kilometer Gleise, 2.000 Weichen, 150 Brücken und 1.000 Bahnhöfe erweitern
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Sperrungen und Baustellenauch zu EM - Köln und Düsseldorf betroffenDie S6 von Düsseldorf nach Essen fährt bis Mitte 2026 nur teilweise, die ICE-Route von Köln nach Frankfurt wird einen Monat dichtgemacht, auch auf der Hauptstrecke Düsseldorf-Köln wird es Probleme geben. Welche Verbindungen in den nächsten Monaten betroffen sind.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Mehr Bahn-Nahverkehr zwischen Rostock und BerlinRostock - Zwischen Rostock und Berlin fährt seit Montag stündlich ein Regionalzug. Der neue RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz schließt eine
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: BILD lüftet Geheimnis der Geister-ICE der BahnDer Frust der Bahn-Kunden vor Pfingsten ist groß: überfüllte Fernzüge, doch andere ICE der Deutschen Bahn fahren leer. BILD lüftet das Geheimnis dahinter.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Umfrage: Gewalt gegen Bahn-Mitarbeiter ist verbreitetBerlin - Mitarbeiter von Bahnunternehmen sehen sich laut einer Umfrage vielfach Gewalt und Beschimpfungen ausgesetzt. 64 Prozent der Befragten gaben an,
Weiterlesen »
GDL-Chef Claus Weselsky im Interview: Deutsche Bahn, Ostdeutschland und die deutsche DebattenkulturDer GDL-Chef erzählt im Interview, wie er am Ende der DDR zum Gewerkschaftsführer wurde, wie er als Sachse diskriminiert wird und warum Dirk Oschmann recht hat.
Weiterlesen »