DJ Deutsche Bahn verzeichnet Boom beim internationalen Fernverkehr FRANKFURT (Dow Jones)--Der internationale Fernverkehr der Deutschen Bahn ist 2023 im Vergleich zu vor der Corona-Pandemie stark gewachsen.
FRANKFURT --Der internationale Fernverkehr der Deutschen Bahn ist 2023 im Vergleich zu vor der Corona-Pandemie stark gewachsen. Im Jahr 2023 waren laut Deutscher Bahn 24 Millionen Reisende grenzüberschreitend unterwegs - ein Zuwachs von 21 Prozent gegenüber 2019. Das Sitzplatzangebot erhöhte sich im selben Zeitraum durch neue Verbindungen und den Einsatz längerer Züge um 13 Prozent.
"Der Boom auf der Schiene hat gute Gründe: Denn von Innenstadt zu Innenstadt punktet die Bahn mit kurzen Reisezeiten und attraktiven Preisen", sagte Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr. Für dieses Jahr plant die Deutsche Bahn weitere Verbesserungen im internationalen Verkehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn und GDL verhandeln wieder: Einigung laut Bahn in SichtWar es das mit den Bahnstreiks? Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn nehmen die Verhandlungen wieder auf - und die Bahn zeigt sich zuversichtlich.
Weiterlesen »
Bahn stellt nach Streikankündigung Notfahrplan im Fernverkehr aufBahn stellt nach Streikankündigung Notfahrplan im Fernverkehr auf
Weiterlesen »
Tarifstreit bei der Bahn: Experten erwarten Einlenken der Bahn bei KernforderungIm Tarifstreit bei der Bahn geht es nicht voran. Mit immer neuen Streiks legt die GDL den Schienenverkehr weitgehend lahm. Am Ende werde die Bahn bei der Kernforderung einlenken müssen, sagt ein Experte.
Weiterlesen »
Bahn-Streik angekündigt: Diese S-Bahn-Linien fahren trotzdemFahrgäste warten auf einem Bahnsteig am Bahnhof Zoologischer Garten auf eine einfahrende S-Bahn der Linie S3.
Weiterlesen »
Streik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einDie Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer für Montag zu neuen Verhandlungen eingeladen. Die GDL will aber erst ein neues Angebot sehen. Der GDL-Streik ist inzwischen beendet, der Bahnverkehr bleibt aber weiter eingeschränkt.
Weiterlesen »
Streiks: Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtBei der Deutschen Bahn zeichnet sich ein Ende der Streiks mit bundesweiten Zugausfällen ab. Der Konzern und die Lokführergewerkschaft GDL wollen wieder ve...
Weiterlesen »