Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing fordert Reformen für Wachstum in Deutschland. 'Wann, wenn nicht jetzt, ist die Zeit für einen großen Wurf?', sagte Sewing beim 'Banken-Gipfel' des Handelsblatts in Frankfurt.
"Entscheidend ist für mich, dass wir uns wieder darauf verständigen, dass Wachstum etwas Positives, ja, eine Notwendigkeit ist." Ein "Weckruf" seien die Wahlergebnisse vom Wochenende in Sachsen und Thüringen. "Wir müssen den Menschen zeigen, dass die Lösung für ihre Probleme in der gesellschaftlichen Mitte liegt und nicht an ihren Rändern." Dazu gehöre, dass Deutschland dauerhaft wettbewerbsfähig bleibe.
Er forderte unter anderem eine andere Haltung zur Arbeit. Es brauche mehr Anreize, die Arbeit und Leistung honorieren. Die Wochen- und Lebensarbeitszeit müssten erhöht werden. "Mit durchschnittlich 28 Stunden pro Woche und Rente mit 63 werden wir es nicht schaffen." Die Finanzbranche sei ein "unverzichtbarer Faktor" für die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDie detaillierte Analyse des Deutsche Telekom-Papiers wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle durchgeführt.
Weiterlesen »
Postbank-Übernahme: Deutsche Bank einigt sich - Deutsche Bank-Aktie profitiertDie Deutsche Bank hat sich mit einem großen Teil der früheren Postbank-Aktionäre nach einem jahrelangen Rechtsstreit um die Übernahme des Unternehmens außergerichtlich geeinigt.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie: Deutsche Banken profitieren nicht von so stark von höheren LeitzinsenDie gestiegenen Zinsen haben die Banken in Europa laut einer Studie deutlich rentabler gemacht.
Weiterlesen »
Märkte am Morgen: Volkswagen, BMW, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, RightmoveDer DAX hat erwartungsgemäß einen ruhigen Handelstag hinter sich. In den USA blieben die Börsen feiertagsbedingt geschlossen. Der DAX legte in der Folge leicht zu. Heute muss er mit negativen vorgaben
Weiterlesen »
Aktienempfehlung: So bewertet Deutsche Bank AG die DHL Group (ex Deutsche Post)-AktieDeutsche Bank AG hat eine ausführliche Analyse der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie vorgenommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie: DZ BANK vergibt KaufenDZ BANK-Analyst Philipp Häßler hat sich intensiv mit dem Deutsche Bank-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »