Frankfurt/Main - Mit hohen Erwartungen brachten Banken und Sparkassen 2015 ein gemeinsames Online-Bezahlverfahren an den Start. Zur Paypal-Konkurrenz wurde es nie. Nun droht Paydirekt/Giropay das Aus.
Das als Paypal-Konkurrenz vor knapp neun Jahren gestartete gemeinsame Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen steht wegen mangelnder Akzeptanz vor dem Aus. Die Abschaltung von Giropay/Paydirekt zum Ende des laufenden Jahres könnte bereits an diesem Mittwoch bei einer Gesellschafterversammlung beschlossen werden, wie aus informierten Kreisen zu erfahren war. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
Die deutsche Kreditwirtschaft warb damit, dass Bezahldaten in diesem Fall bei der Hausbank und auf Servern in Deutschland bleiben. Im Frühjahr 2021 führte die Deutsche Kreditwirtschaft ihre Online-Bezahlverfahren Paydirekt, Giropay und Kwitt unter der Marke Giropay zusammen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Bezahlverfahren: Deutsche Banken ziehen Paydirekt/Giropay den SteckerFrankfurt/Main - Das als Paypal-Konkurrenz vor knapp neun Jahren gestartete gemeinsame Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen steht
Weiterlesen »
Deutsche Banken ziehen Paydirekt/Giropay den SteckerMit hohen Erwartungen brachten Banken und Sparkassen 2015 ein gemeinsames Online-Bezahlverfahren an den Start. Zur Paypal-Konkurrenz wurde es nie. Nun droht ...
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Weiterlesen »
Banken: Aktionärsschelte für Deutsche-Bank-ManagerFrankfurt/Main - Das Postbank-Durcheinander hat der Deutschen-Bank-Führung viel Kritik von Aktionärsseite eingebracht. «Die Probleme bei der
Weiterlesen »
DAX freundlich am Feiertag: Studie setzt Autobauer unter Druck und deutsche Banken mit Russland-Problemen© Foto: Sebastian Gollnow/dpaDie russischen Konten der Deutsche Bank und der Commerzbank sind nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Tass eingefroren worden. Eine Gazprom-Tochter fordert mehr als 300
Weiterlesen »
Studie setzt Autobauer unter Druck und deutsche Banken mit Russland-ProblemenDeutsche Bank & Commerzbank haben Probleme in Russland, die deutschen Autobauer leiden unter einer Studie von Morgan Stanley und Siemens Energy ist am DAX-Ende....
Weiterlesen »