Es geht um Daten von mehr als 35,5 Millionen der weltweiten VF Corporation-Kunden. Am Mittwoch informierte Vans deutsche Kunden über das Datenleck.
Und wieder landen Millionen vertrauliche Daten im Internet. Es geht um Daten von mehr als 35,5 Millionen der weltweiten VF Corporation-Kunden. Erst am heutigen Mittwoch informierte Vans deutsche Kunden über das
In einer E-Mail heißt: „Unsere Untersuchung hat ergeben, dass der Vorfall einige personenbezogene Daten unserer Kunden betroffen hat, die wir normalerweise speichern und verarbeiten, um Online-Einkäufe zu verwalten, z. B. E-Mail-Adresse, vollständiger Name, Telefonnummer, Rechnungsadresse, Lieferadresse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der deutsche Möbelhersteller IRO ist insolvent: Was bedeutet das für Kunden?Ein traditionsreicher deutscher Möbelhersteller konnte sich nicht auf dem Markt behaupten. Das Unternehmen musste jetzt Insolvenz anmelden.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung für Deutsche Telekom-Aktie von Goldman Sachs Group Inc.Goldman Sachs Group Inc. hat eine eingehende Analyse der Deutsche Telekom-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023EQS-News: Deutsche Wohnen SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023 20.03.2024 / 07:00 CET/CEST Für
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AGEQS-Ad-hoc: Deutsche Börse AG / Schlagwort(e): Personalie Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG 08.03.2024 / 16:17 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
„Deutsche Verbrenner-Produktion unterstützen“ : Thailand wirbt um deutsche InvestorenThailand möchte sich zwar als Produktionsstandort von Elektrofahrzeugen etablieren, dabei aber die deutsche Verbrennerautoindustrie weiter unterstützen. Dafür braucht es Investoren.
Weiterlesen »
Deutsche Wohnen-Aktie dennoch fester: Millionen-Bußgeld: Streit bei Immobilienkonzern Deutsche Wohnen setzt sich fortDer Rechtsstreit um ein Millionen-Bußgeld der Berliner Datenschutzbehörde gegen den Immobilienkonzern Deutsche Wohnen SE ist an das Landgericht Berlin zurückverwiesen worden.
Weiterlesen »