Deutsche Biathleten enttäuschen beim Heimweltcup

Sport Nachrichten

Deutsche Biathleten enttäuschen beim Heimweltcup
BiathlonWeltcupRuhpolding
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 170 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 95%
  • Publisher: 89%

Trotz hoher Erwartungen schnitten die deutschen Biathleten beim Heimweltcup in Ruhpolding schwach ab. Fehlschüsse kosteten ihnen den Podestplatz. Die Hoffnungen ruhen nun auf Franziska Preuß, die am Donnerstag in ihren Heimweltcup startet.

Auch beim Heimweltcup erwischten die deutschen Biathleten einen gebrauchten Tag. Teils katastrophale Schießleistungen kosteten ihnen erneut das Podest. Die Hoffnungen beim Heimweltcup ruhen nun auf Franziska Preuß . Justus Strelow stützte sich im Ziel völlig ausgepumpt auf seine Stöcke, stapfte dann mit finsterer Miene durch die Chiemgau Arena.

Der 28-Jährige haderte im zarten Flockenwirbel sichtlich mit seiner verpassten Chance beim Heimweltcup in Ruhpolding, ein Fehler beim vorletzten Schuss kostete den greifbaren Podestplatz. Damit müssen die deutschen Biathleten nach der enttäuschenden Woche von Oberhof weiter auf das erste Einzel-Treppchen des Jahres warten, die Hoffnungen ruhen mehr denn je auf Franziska Preuß.\ 'Es kann passieren mit 16 Kilometern in den Beinen, von denen mindestens acht zu schnell waren. Dann ist es hinten heraus nicht so leicht', haderte Strelow: 'In Runde vier und fünf hat es mir ein bisschen den Stecker gezogen.' Der zwischenzeitlich in Führung liegende Strelow brach nach seiner Strafminute auf der Schlussrunde gar derart ein, dass er als Elfter noch sein erstes Top-Ten-Ergebnis des Winters verpasste. 1:06,4 Minuten betrug nach 20 Kilometern letztlich der Rückstand aufs Treppchen. 'Der Ausreißer nach oben fehlt ein bisschen. Ich habe das Gefühl, dass ich mir das perfekte Rennen noch aufhebe', sagte der Thüringer. Insgesamt leisteten sich die Skijäger des Deutschen Skiverbandes (DSV) 18 Strafminuten. Allein Danilo Riethmüller (+6:59,3 Minuten) war für sieben Fehlschüsse verantwortlich, sechs davon bei den ersten beiden Einlagen.\'Es ist sehr deprimierend. Man hat dann schon die Nase voll', motzte der 25-Jährige quasi sinnbildlich für die gesamte Mannschaft. Auch Nawrath war nach drei Fehlern bei den ersten beiden Schießen bereits chancenlos. Da denke man früh, 'das Rennen ist schon wieder gelaufen', sagte der auf Position 22 gelandete Bayer. Johannes Kühn (2 Strafminuten/+2:25,0) schaffte es immerhin auf Rang 17. Roman Rees (3/+4:13,0) bei seiner Weltcup-Rückkehr nach komplizierter Saison-Vorbereitung und David Zobel (2/+4:21,1) landeten jenseits der besten 30. Vorne feierte der fehlerfreie Norweger Vebjörn Sörum seinen ersten Weltcupsieg der Karriere vor dem Franzosen Emilien Claude (0/+52,1) und dem Letten Andrejs Rastorgujevs (1/+56,8). Für eine kuriose Szene sorgte der Weltcup-Gesamtführende Johannes Thingnes Bö. Norwegens Ausnahmekönner war nach fünf Fehlern weit abgeschlagen zum letzten Schießen gekommen. Dann räumte er in 20,6 Sekunden die letzten fünf Scheiben ab, verneigte sich vor den Fans. Anschließend schien es, als ob er das Rennen aufgeben wollte. Doch dann beendete Bö die letzte Runde doch - im entspannten Auslaufmodus und als 85. Am Donnerstag (14.10 Uhr) darf dann auch Hoffnungsträgerin Franziska Preuß in ihren herbeigesehnten Heimweltcup starten. 'Hier wohne ich, hier trainiere ich. Das wird nie seinen Charme und die Aufregung verlieren. Das ist immer was Besonderes. Da freue ich mich voll drauf', sagte die 30-Jährige vor ihrem Auftakt im Einzel über 15 Kilometer. In Oberhof hatte die Führende im Gesamtweltcup zuletzt noch enttäuscht. Doch das soll keine Nachwirkungen haben. 'Ich konnte das ganz gut abschütteln. Im Biathlon geht es auch wieder ganz schnell nach vorne. Ich kann das Podium leisten', betonte sie. Man wolle zu Hause 'immer besonders gut sein' - erst recht im Gelben Trikot. Ein Topergebnis visiere sie in der Chiemgau Arena auch mit der Staffel an, Preuß und Co. sind am Samstag einen Tag nach dem Männer-Quartett dran (jeweils 14.20 Uhr). Zum Abschluss der deutschen Wochen gibt es am Sonntag noch die beiden Massenstarts (12.30 und 15.00 Uhr/alles ARD und Eurosport), ehe es zur WM-Generalprobe nach Antholz geht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Biathlon Weltcup Ruhpolding Deutschland Franziska Preuß Justus Strelow Fehlschüsse

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preuß führt deutsche Biathleten beim Heimweltcup in Oberhof anPreuß führt deutsche Biathleten beim Heimweltcup in Oberhof anDas deutsche Biathlon-Frauen-Team steht beim ersten Heimweltcup der Saison in Oberhof in Bestbesetzung am Start. Franziska Preuß führt die Weltcupwertung an und wird angeführt von Vanessa Voigt, Julia Tannheimer und Julia Kink. Das Männer-Team bleibt unverändert.
Weiterlesen »

Deutsche Biathleten bei französischer Gala chancenlosDeutsche Biathleten bei französischer Gala chancenlosMit einem Auftakt nach Maß hat es für die deutschen Biathleten beim Heimweltcup in Oberhof nicht geklappt. Die Laufleistung passt, am Schießstand haben die Lokalmatadoren aber große Probleme.
Weiterlesen »

Deutsche Biathleten auf Podestjagd im Mixed-StaffelfinaleDeutsche Biathleten auf Podestjagd im Mixed-StaffelfinaleDie deutschen Biathleten warten noch auf einen Podestplatz beim Heim-Weltcup in Oberhof. Die Mixed-Staffeln am Sonntag sind die letzte Chance. Selina Grotian und Justus Strelow starten im Single Mixed.
Weiterlesen »

Deutsche Biathleten in Oberhof: Probleme zwischen den Ohren und an der WaffeDeutsche Biathleten in Oberhof: Probleme zwischen den Ohren und an der WaffeWährend Frankreichs Biathleten in Oberhof Festspiele feiern, kämpfen die deutschen Männer mit großen Defiziten. Kommen sie an die Weltspitze überhaupt wieder ran?
Weiterlesen »

Deutsche Biathleten in Ruhpolding: Heim-Weltcup nach Oberhof-EnttäuschungDeutsche Biathleten in Ruhpolding: Heim-Weltcup nach Oberhof-EnttäuschungNach enttäuschenden Leistungen in Oberhof starten die deutschen Biathleten in Ruhpolding in den nächsten Heim-Weltcup. Lokalmatadorin Franziska Preuß hofft auf einen Sieg, während die Mannschaft an den Schießfehlern arbeitet.
Weiterlesen »

Deutsche Biathleten: Enttäuschung in Oberhof - Blick auf RuhpoldingDeutsche Biathleten: Enttäuschung in Oberhof - Blick auf RuhpoldingDie deutschen Biathleten zeigten in Oberhof keine zufriedenstellenden Leistungen, insbesondere am Schießstand. Der DSV-Sportdirektor Felix Bitterling zeigte sich enttäuscht, und die Mannschaft muss sich für das Heimrennen in Ruhpolding steigern. Trotz des Stimmungskillers blickt man optimistisch auf die anstehende Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:29:20