Korrespondentenbericht: Vatikan und Bischofskonferenz wollen sich enger abstimmen.
Eine Frau am äußeren linken Rand, der Rest 15 Männer in Schwarz mit weißem Priesterkragen: Das Bild, das die Deutsche Bischofskonferenz zum Abschluss der jüngsten Gespräche deutscher Bischöfe im Vatikan veröffentlicht hat, spricht Bände – und bildet unter anderem ab, worum es da gegangen ist: mehr Mitsprache von ungeweihten Kirchenmitgliedern – also auch Frauen – in der kirchlichen Administration.
In der drei Absätze langen Mitteilung nach dem Treffen am 22. März hieß es nun: "Es wurde ein regelmäßiger Austausch zwischen den Vertretern der Deutschen Bischofskonferenz und dem Heiligen Stuhl über die weitere Arbeit des Synodalen Weges und des Synodalen Ausschusses vereinbart." "Rom hat verstanden", sagt derweil Thomas Söding, ZdK-Vizepräsident und Professor für Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum. "Jetzt kann es an die Arbeit gehen: weniger Monarchie, mehr Demokratie in der Kirche. Das wollten die Neinsager verhindern – jetzt gibt es ein Ja aus Rom."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Synodaler Weg: Deutsche Bischöfe zu Gesprächen im VatikanMehrfach hatte der Vatikan den Synodalen Weg in Deutschland kritisiert und zuletzt verboten, den Reformprozess in einem 'Synodalen Rat' zu institutionalisieren. Heute ist eine Delegation der deutschen Bischöfe zu Gesprächen im Vatikan.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AGEQS-Ad-hoc: Deutsche Börse AG / Schlagwort(e): Personalie Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG 08.03.2024 / 16:17 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
„Deutsche Verbrenner-Produktion unterstützen“ : Thailand wirbt um deutsche InvestorenThailand möchte sich zwar als Produktionsstandort von Elektrofahrzeugen etablieren, dabei aber die deutsche Verbrennerautoindustrie weiter unterstützen. Dafür braucht es Investoren.
Weiterlesen »
EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023EQS-News: Deutsche Wohnen SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023 20.03.2024 / 07:00 CET/CEST Für
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung für Deutsche Telekom-Aktie von Goldman Sachs Group Inc.Goldman Sachs Group Inc. hat eine eingehende Analyse der Deutsche Telekom-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Deutsche Wohnen-Aktie dennoch fester: Millionen-Bußgeld: Streit bei Immobilienkonzern Deutsche Wohnen setzt sich fortDer Rechtsstreit um ein Millionen-Bußgeld der Berliner Datenschutzbehörde gegen den Immobilienkonzern Deutsche Wohnen SE ist an das Landgericht Berlin zurückverwiesen worden.
Weiterlesen »