Die Deutsche Börse hat das dänische Softwareunternehmen Simcorp komplett übernommen.
Die verbliebenen Minderheitsaktionäre wurden wie geplant herausgedrängt , wie ein Sprecher des DAX-Konzerns am Dienstag auf Anfrage mitteilte. An diesem Donnerstag soll das Geschäft formal abgeschlossen werden.Die Deutsche Börse hatte sich im Rahmen eines Übernahmeangebots zunächst rund 94 Prozent der Simcorp-Anteile gesichert.
Den Simcorp-Minderheitsaktionären setzte die Deutsche Börse eine Frist bis einschließlich 30. Oktober. Zugleich endete mit Ablauf des Montags der Handel mit Simcorp-Aktien.Die Deutsche Börse hatte Anfang April angekündigt, Simcorp für 3,9 Milliarden Euro übernehmen zu wollen. Das Angebot an die Simcorp-Aktionäre war mehrfach verlängert worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Börse-Aktie profitiert: Deutsche Börse übernimmt Simcorp komplettDie Deutsche Börse hat das dänische Softwareunternehmen Simcorp komplett übernommen.
Weiterlesen »
Deutsche Börse drängt restliche Simcorp-Minderheitsaktionäre herausDeutsche Börse drängt restliche Simcorp-Minderheitsaktionäre heraus
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie freundlich: Deutsche Bank will Postbank-Filialnetz drastisch ausdünnenDie Deutsche Bank will ihr Netz von 550 Postbank-Filialen drastisch ausdünnen.
Weiterlesen »
Wirtschaft: Börse drängt restliche Simcorp-Minderheitsaktionäre herausFrankfurt/Main - Die Deutsche Börse hat das dänische Softwareunternehmen Simcorp komplett übernommen. Die verbliebenen Minderheitsaktionäre wurden wie
Weiterlesen »
DAX 40-Papier Deutsche Börse-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Börse von vAnleger, die vor Jahren in Deutsche Börse-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.
Weiterlesen »
Aktie kommt unter die Räder - Tesla-Aktie bricht nach Panasonic-Meldung ein31.10.2023 - Teslas Zulieferer Panasonic fährt die Produktion zurück. Grund dafür sei der schwächelnde Nachfrage nach den Modellen S und X.
Weiterlesen »