Deutsche Börse-Aktie stabil: Druck bei Kapitalmarktunion

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Börse-Aktie stabil: Druck bei Kapitalmarktunion
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Der Co-Chef der Deutschen Börse, Stephan Leithner, fordert mehr Anstrengungen beim Zusammenwachsen der Kapitalmärkte in Europa.

"Trotz jahrzehntelanger Bemühungen ist unser Kapitalmarkt im globalen Vergleich nach wie vor unterentwickelt und seine Größe entspricht nicht der Größe der EU-Wirtschaft und ihrer internationalen Rolle", schreibt Leithner in einem neuen Papier des DAX-Konzerns zur Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion.Nun stehe eine wichtige Phase bevor, schreibt Leithner mit Blick auf den anstehenden Antritt der neuen EU-Kommission.

EU-weit würden mehr als 33 Billionen Euro an Ersparnissen in Bargeld oder Bankeinlagen gehalten - "eine ungenutzte Ressource". Die EU solle neue Spar- und Investmentprodukte etablieren, unterstützt von Steueranreizen.In Brüssel wird seit Jahren an der Kapitalmarktunion gearbeitet, mit der bürokratische Hürden zwischen den EU-Staaten abgebaut werden sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Börse-Aktie: Druck bei KapitalmarktunionDeutsche Börse-Aktie: Druck bei KapitalmarktunionDer Co-Chef der Deutschen Börse, Stephan Leithner, fordert mehr Anstrengungen beim Zusammenwachsen der Kapitalmärkte in Europa.
Weiterlesen »

Deutsche Bank AG: Deutsche Börse-Aktie erhält BuyDeutsche Bank AG: Deutsche Börse-Aktie erhält BuyDeutsche Börse-Papier wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »

1&1 verfehlt Erwartungen der Börse - Aktie unter Druck1&1 verfehlt Erwartungen der Börse - Aktie unter DruckDie 1&1 AG meldet für die ersten neun Monate 2024 einen leichten Umsatzrückgang um 0,5 Prozent auf 3,017 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,032 Milliarden Euro), während der Service-Umsatz um 2,5 Prozent auf
Weiterlesen »

Deutsche Post Aktie: Der Druck steigtDeutsche Post Aktie: Der Druck steigtDie Deutsche Post verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen Gewinnrückgang von knapp sieben Prozent auf 751 Millionen Euro, obwohl der Umsatz um sechs Prozent auf 20,6 Milliarden Euro stieg. Gestiegene
Weiterlesen »

Die Expertenmeinungen zur Deutsche Börse-Aktie im Oktober 2024Die Expertenmeinungen zur Deutsche Börse-Aktie im Oktober 2024Analysten haben im abgelaufenen Monat die Deutsche Börse-Aktie unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

Deutsche Börse-Aktie: Warburg Research vergibt BuyDeutsche Börse-Aktie: Warburg Research vergibt BuyHier sind die Resultate der genauen Überprüfung der Deutsche Börse-Aktie durch Warburg Research.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:58:35