Deutsche E-Autos vs. Chinesische: Exklusive Studie zeigt Vorlieben

Elektroauto Nachrichten

Deutsche E-Autos vs. Chinesische: Exklusive Studie zeigt Vorlieben
NeuwagenAuto HerstellerAlternativer Antrieb
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Eine exklusive BILD-Studie zeigt die Meinung der Deutschen zu E-Autos aus Deutschland und China, sowie ihre Kaufbereitschaft und Preisvorstellungen.

. Wer ein deutsches Auto fuhr, war stolz darauf. Autos aus Japan, Korea, Italien und anderen Ländern mangelte es an Prestige und oft auch an Qualität., dem großen Autopreis von BILD am Sonntag und AUTO BILD. Immer wieder haben die Leser deutsche Modelle ins Finale gewählt. Das ist 2024 nicht anders. Ob die Fahrzeuge gewinnen, sehen wir heute Abend bei der Gala in Berlin.

► Das Ergebnis: 41,7 Prozent glauben, dass die deutschen Stromer besser sind. 27,4 Prozent sehen keine Unterschiede und nur 16,8 Prozent vermuten den Vorteil bei chinesischen Stromern. Die Skepsis ist also groß. Marken wie BYD, MG, Nio oder GWM, in China etabliert, müssen sich Ruf und Vertrauen hier noch erarbeiten.Fast jeder vierte Mann sieht die Wagen aus Fernost vor den deutschen E-Autos. Bei den Frauen ist es nicht mal jede achte .

Ein Großteil setzt auf Modelle für bis zu 20.000 Euro. Diese Grenze setzen sich mehr Frauen als Männer .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Neuwagen Auto Hersteller Alternativer Antrieb Dieselmotor Das Goldene Lenkrad Das Goldene Lenkrad Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Händler betroffen: China will höhere Zölle auf deutsche AutosDeutsche Händler betroffen: China will höhere Zölle auf deutsche AutosChina erwägt höhere Zölle auf deutsche Autos als Reaktion auf die neuen EU-Zölle für chinesische Elektrofahrzeuge. Verhandlungen sollen folgen.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einDeutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »

Strafzölle auf chinesische E-Autos: Mercedes-Chef Källenius fordert VerschiebungStrafzölle auf chinesische E-Autos: Mercedes-Chef Källenius fordert VerschiebungIm Oktober stimmten die EU-Staaten dafür, E-Autos aus China mit Strafzöllen zu belegen. Der Mercedes-Chef warnt jetzt vor einer voreiligen Umsetzung.
Weiterlesen »

„Brauchen mehr Freihandel“: Mercedes-Chef warnt vor EU-Zöllen auf chinesische E-Autos„Brauchen mehr Freihandel“: Mercedes-Chef warnt vor EU-Zöllen auf chinesische E-AutosDie EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.
Weiterlesen »

„Brauchen Freihandel“: Mercedes-Chef warnt vor EU-Zöllen auf chinesische E-Autos„Brauchen Freihandel“: Mercedes-Chef warnt vor EU-Zöllen auf chinesische E-AutosDie EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.
Weiterlesen »

„Brauchen Freihandel“: Mercedes-Chef strikt gegen EU-Zölle auf chinesische E-Autos„Brauchen Freihandel“: Mercedes-Chef strikt gegen EU-Zölle auf chinesische E-AutosDie EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:09:49