Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Schaffer von GBC hat die Deutsche Eigenheim Union AG im Geschäftsjahr 2023 den Umsatz auf 14,19 Mio. Euro verbessert und das bereinigte EBITDA auf 1,09 Mio. Euro gesteigert. In der Folge senken die Analysten das Kursziel, bestätigen aber das positive Votum.
Nach Analystenaussage habe das EBIT mit -14,07 Mio. Euro aufgrund von Firmenwertabschreibungen über rund 15 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahresniveau gelegen. Für 2024 erwarte das Analystenteam einen deutlichen Umsatzrückgang auf 9,18 Mio. Euro. Hintergrund dieser Entwicklung sei, dass die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2023 bereits Umsätze aus den derzeit noch laufenden Projekten nach Percentage-of-Completion ausgewiesen habe.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 02.08.2024 um 10:15 Uhr fertiggestellt und 05.08.2024 um 10:30 Uhr erstmals veröffentlicht.Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Buy in neuer AnalyseDie Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Deutsche Telekom-Aktie durch Deutsche Bank AG liegen vor.
Weiterlesen »
Deutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat eine ausführliche Untersuchung des Deutsche Börse-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »
Blue Cap: Marge verbessertNormal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
Weiterlesen »
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft Deutsche Pfandbriefbank auf 'Hold'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Deutsche Pfandbriefbank mit einem Kursziel von 5 Euro auf 'Hold' belassen. Analystin Marlene Eibensteiner geht davon aus, dass
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Leichte Kursgewinne - Deutsche Wirtschaft enttäuschtFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Dienstag nach schwachen deutschen Konjunkturdaten etwas gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte bis zum Nachmittag
Weiterlesen »
Deutsche Börse-Aktie: Erfolgreiches zweites Quartal - Deutsche Börse erhöht PrognoseDie Deutsche Börse ist nach einem gelungenen Jahresauftakt auch im zweiten Quartal kräftig gewachsen.
Weiterlesen »