Der Graben zwischen West und Ost scheint auch 34 Jahre nach der Einheit noch groß zu sein. Das liegt nicht nur an den Erfolgen der rechtsextremen AfD. Und es kann auch eine Chance sein.
Der Graben zwischen West und Ost scheint auch 34 Jahre nach der Einheit noch groß zu sein. Das liegt nicht nur an den Erfolgen der rechtsextremen AfD. Und es kann auch eine Chance sein.
Das ist alles richtig. Es hat sich enorm viel verändert seit den turbulenten Tagen der Jahre 1989 und 1990, als Unerwartetes geschah und die Mauer fiel, obwohl viele sie für eine Einrichtung der Ewigkeit hielten – Anhänger wie Gegner des kommunistischen Regimes.
Deutschen Afd Bundesländern Osten Ostdeutsche Normalität DDR Angela Merkel Politiker
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostdeutsche und die deutsche Einheit: Ostalgie ist gefährlichIn wenigen Tagen wird die deutsche Einheit gefeiert. Manche Ostdeutsche fühlen sich als Bürger:in zweiter Klasse. Kann Gefühl ein Maßstab sein?
Weiterlesen »
Stand der Einheit: Immer noch große UnterschiedeDer Ostbeauftragte Carsten Schneider warnt, die Stärke der AfD könnte die Ansiedlung von Fachkräften verhindern.
Weiterlesen »
Deutsche Sicherheit: So will die Regierung die die Lage verbessernDer mutmaßlich islamistische Messeranschlag von Solingen heizt die Sicherheitsdebatte in Deutschland an. Die Regierung will für mehr Sicherheit sorgen. Da...
Weiterlesen »
Die 6 häufigsten Mythen über die Geräte, die bald in jedes deutsche Haus kommenSmart Meter sind ein elementarer Teil der Energiewende. Deutschland hinkt beim Einbau deutlich hinterher. Das liegt auch an zahlreichen Missverständnissen rund um die neuen intelligenten Stromzähler. Unsere Gastautoren Jan Rabe und Matthias Martensen räumen mit den sechs häufigsten auf.
Weiterlesen »
Vernarrt in einen Roller: Die Deutsche, die als Miss Vespa die Welt eroberteMit 16 beginnt Christa Solbach im Sattel ihrer Vespa Länder und Herzen zu erobern, am Ende landet sie in Rom. Die Erinnerungen einer betagten Saarländerin, mit Blick aufs Meer und in Gesellschaft ihrer acht Katzen.
Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit: Tag der Deutschen Einheit kostet Land 5,7 Millionen EuroSchwerin (mv) - Die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die dieses Jahr von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin ausgerichtet werden,
Weiterlesen »