Peking - Die Probleme für deutsche Firmen in China werden nicht weniger. Vor Habecks Besuch fordert die deutsche Handelskammer mehr Unterstützung. Manche blicken pessimistisch in die Zukunft.
Vor dem China-Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck haben deutsche Firmen in der Volksrepublik mehr Unterstützung aus Berlin gefordert und auf Probleme aufmerksam gemacht. Wie eine Umfrage der deutschen Auslandshandelskammer ergab, bewerteten 61 Prozent von mehr als 180 Mitgliedsunternehmen Preisdruck aktuell als die größte Herausforderung.
Peking streitet die Vorwürfe ab. Jene Industriebereiche würden von Innovation angetrieben, heißt es immer wieder. Laut Butek wird der Markt das Problem der Überkapazitäten von selbst regeln. "Wir glauben, dass das nun eher ein mittelfristiger Effekt ist, aber dieser wird nicht in den kommenden zwei oder drei Jahren gelöst sein bis es zu einer Konsolidierung kommt und sich die Überkapazitäten damit verringern", sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Firmen in China klagen über PreisdruckDie Probleme für deutsche Firmen in China werden nicht weniger. Vor Habecks Besuch fordert die deutsche Handelskammer mehr Unterstützung. Manche blicken pessimistisch in die Zukunft.
Weiterlesen »
Brisante Studie: Deutsche Firmen fordern Strafzölle gegen ChinaChina überschwemmt den europäischen Markt mit billigen Produkten. In einer Studie des IWs wurde die Meinung der Wirtschaft zu Strafzöllen untersucht.
Weiterlesen »
Nur eine Firma aus Berlin dabei: Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-upsDas Weltwirtschaftsforum veröffentlicht eine List mit 100 vielversprechenden Start-Ups aus aller Welt. Darunter sind sieben Firmen aus Deutschland – die meisten von ihnen aus München.
Weiterlesen »
China fördert heimische KI-Chip-Firmen mit Milliarden-HilfenChinas Wirtschaft leidet unter den US-Sanktionen. Jetzt geht die Pekinger Regierung in die Offensive: Ein neuer Förderfonds soll die Entwicklung von KI-Chips im Reich der Mitte finanzieren. Der Fonds umfasst üppige 47,5 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von UBS AG für Deutsche Telekom-AktieUBS AG hat eine sorgfältige Analyse der Deutsche Telekom-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
Drohende Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe fordert Landesregierung Niedersachsen auf, die deutsche Teilgenehmigung zurückzunehmenBerlin (ots) - - Bohrstart auf Kosten von Umwelt und Natur: Bohrinsel des niederländischen Konzern One-Dyas ist heute vor der Küste von Borkum angekommen - Baustopp per Eilantrag: DUH hat beim höchsten
Weiterlesen »